Die eidgenös­si­sche Seite der Amerika­ni­schen Revolution

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die eidgenös­si­sche Seite der Amerika­ni­schen Revolution
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 73%

Der Schweizer John Zubly unterstützte die amerikanische Revolution, doch seine Loyalität zur Krone brachte ihm die Verbannung ein.

Der Ostschweizer Hans Joachim Züblin hat im Amerika des 18. Jahrhunderts für Furore gesorgt. Als Prediger John Zubly verglich er die Eidgenossen mit den Rebellen, welche gegen Grossbritannien kämpften. Später wechselte er die Seiten, die Argumente blieben allerdings die gleichen.Hans Joachim Züblin, geboren 1724 in St. Gallen, wanderte in den 1740er-Jahren über England in die amerikanischen Kolonien aus.

In den 1760er-Jahren begann sich seine Lebenssituation jedoch zu verändern. Zunehmende Spannungen zwischen den amerikanischen Kolonien und der Regierung des Mutterlandes Grossbritannien veranlassten Zubly, sich in Pamphleten politisch zu äussern. Der Text legt diverse Bibelstellen aus, wobei sich der vermittelte Inhalt auf eine gottgegebene und jedem zustehende Freiheit bezieht. Später, als Zubly zum Zweiten Kontinentalkongress eingeladen war, wurde die Predigt gedruckt und veröffentlicht, mitsamt Vorwort und – besonders interessant – einem Anhang, welcher die Geschichte des eidgenössischen Freiheitskampfes beschrieb.

Zublys Unterstützung für die amerikanische Unabhängigkeit schien daher offensichtlich. John Adams, Gründervater und später zweiter Präsident der USA, beschrieb den Schweizer als warmen und eifrigen Geist. Nach einer weiteren Verhaftung 1777 wollten die Rebellen an John Zubly ein Exempel statuieren, damit die ihm ähnlichen «lauwarmen Patrioten» abgeschreckt würden. Der Eidgenosse wurde aus Savannah verbannt, sein Besitz beschlagnahmt und seine ganze Bibliothek in den Fluss geworfen. Zwar ist der genaue Umfang dieser Bibliothek unbekannt, doch von Zeitgenossen wurde sie als äusserst gross und kostbar beschrieben.

Das auserwählte Volk der Eidgenossen habe immer den Beistand Gottes gehabt. Dies stehe im Kontrast zu den Amerikanern, beispielsweise zu einem Benjamin Franklin oder John Adams, welche eine hartnäckige Unnachgiebigkeit an den Tag gelegt hätten. Entgegen den Eidgenossen hätten die amerikanischen Rebellen auch keine Versöhnung mit dem Gegner gesucht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vergiftete Kinder und tote Fische: Ein neues Buch beleuchtet die dunkle Seite der Schweizer IndustrialisierungVergiftete Kinder und tote Fische: Ein neues Buch beleuchtet die dunkle Seite der Schweizer IndustrialisierungDer Preis für den wirtschaftlichen Aufschwung in der Schweiz war gross, ist aber kaum bekannt. Eine Historikerin zeigt nun diese Schattenseite auf.
Weiterlesen »

In England geboren: Sie ist die Frau an der Seite von Syriens AssadIn England geboren: Sie ist die Frau an der Seite von Syriens AssadÜber 20 Jahre lang war sie die First Lady von Syrien: Asma al-Assad. Die dreifache Mutter wuchs in London auf und arbeitete als Investmentbankerin.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenTrump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 07:40:27