«E Sau-Ydee, herjeeminee»: Die Schnitzelbänke der Basler Fasnacht – Teil 3.
Der gemeine Basler hält ja durchaus etwas auf sich , er gibt sich weltoffen und mondän, aber auch bescheiden und manchmal gar etwas introvertiert. Dass die Schnitzelbänggler diese, zumindest in Teilen, anzweifelbare Selbsteinschätzung mit grosser Lust zur Kenntlichkeit entstellen: Das haben sie auch dieses Jahr eindrücklich bewiesen.
Noch haben wir ja gar nichts gehört über den Superstar der Sozialdemokraten, über den Viren-General, über «Tigrillo», wie er sich selber nennt. Das müssen wir nun schleunigst nachholen. DieYch bi im Summer uf Franggryych in d’Ferie – mit allem drum und draa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Im Fussball wurde Stéphanie Mérillat übergangen. Jetzt ist sie als Co-Präsidentin des EHC Biel eine von vier Frauen in leitender Funktion im Schweizer Eishockey. (Abo)
Weiterlesen »
Der Kampf um die zweite Säule geht in die nächste RundeDie Reform der zweiten Säule ist dringend nötig, sehr teuer – und darum umstritten. Der Nationalrat knöpft sich heute erneut das brisante Thema vor. Wo sieht es nach einem Fortschritt aus, wo nicht? Der Überblick.
Weiterlesen »
Den Briten gehen die Tomaten aus – und niemand stellt die Grundsatzfrage - bauernzeitung.chKommentar - Den Briten gehen die Tomaten aus – und niemand stellt die Grundsatzfrage: In Grossbritannien dürfen pro Kopf nur noch zwei bis drei Tomaten gekauft werden. Die britische Umweltministerin ruft zum Essen von Rüben auf, was auf Kritik und…
Weiterlesen »