Schluss mit Datenmüll auf dem Mac! Erfahren Sie, welche Deinstallationsprogramme am effektivsten arbeiten und Ihren Mac wieder auf Vordermann bringen.
Das Deinstallieren von Programmen auf einem Mac scheint auf den ersten Blick einfach: Ein schnelles Drag-and-drop in den Papierkorb, und schon ist die App weg. Doch leider bleiben oft versteckte Dateien und Rückstände zurück, die wertvollen Speicherplatz belegen und die Systemleistung beeinträchtigen können. Um Ihren Mac wirklich sauber zu halten, benötigen Sie spezialisierte Deinstallationsprogramme.
Falls Sie versehentlich wichtige Dateien löschen, bietet AppZapper die perfekte Lösung: die „Rückgängig“-Funktion. Mit dieser können Sie Dateien super einfach wiederherstellen und so das Risiko minimieren, dass etwas Wichtiges verloren geht. Das Tool bietet keine Abonnements, sondern nur Einmalkäufe an. Für eine Lizenz zahlen Sie umgerechnet knapp 18 Euro, für drei Lizenzen umgerechnet 32 Euro und für zehn Lizenzen umgerechnet 89 Euro.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »
DREAME stellt neue Stabstaubsauger vor / Die Neuen in der Z-Serie machen Schluss mit schmutzig!Berlin (ots) - Dreame Technology, Pionier in Sachen Haushaltsgeräten, stellt heute seinen neuen High-End Stabstaubsauger vor. Der Dreame Z30 kommt mit jeder Menge neuer...
Weiterlesen »
Crowdstrike ist die beste Werbung für den MacFlüge, Unternehmen und Sendungen auf der ganzen Welt waren am Freitag von der Windows-Panne betroffen. Kann es ein besseres Argument für den Mac geben?
Weiterlesen »
Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »
“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USAAm Truckerfestival in Interlaken sehnen sich viele nach der Freiheit der USA. Ein Wissenschaftler mit Cowboyhut erklärt, warum.
Weiterlesen »
Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.
Weiterlesen »