Mit dem Swiss Day mit besonders starker inländischer Präsenz hat am Donnerstag in Davos der Weltgrundwasser-Kongress einen Höhepunkt erreicht. Forschende aus der ganzen Welt waren sich einig, dass Grundwasser schon in naher Zukunft Thema wird in Politik und Gesellschaft.
In der Schweiz sei das Grundwasser besonders wichtig, da es 80 Prozent der Trinkwassers liefert, so Phillip Brunnem vom Zentrum für Hydrogeologie und Geothermie der Universität Neuenburg.
80 Prozent der Trinkwassers Sollte es zu Problemen mit dem Grundwasser kommen, werde das in der Schweiz in den nächsten Jahren bis Jahrzehnten der Fall sein. Das erklärte James Thornton von der Universität Bern gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. «Aus den Augen, aus dem Sinn» Noch sei es schwierig, Politik und Gesellschaft für Grundwasser zu interessieren, waren sich die Forschenden beim Treffen mit den Medien einig. Es gelte «aus den Augen, aus dem Sinn». Doch das werde sich in naher Zukunft ändern und Grundwasser als Thema in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brüssel betont die entscheidende Rolle des GotthardtunnelsDie Europäische Kommission betont die Bedeutung des Gotthard-Basistunnels für das europäische Bahnnetz.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Die Bedeutung der TRPV-Rezeptoren im EndocannabinoidsystemDie meisten konventionellen Schmerzmittel bringen bei Dauergebrauch erhebliche Nebenwirkungen mit sich, oder führen zur Abhängigkeit.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Weiterlesen »