Am Wochenende vom 5. bis 7. April 2024 wird die mobile Baustellenbrücke Astra-Bridge auf der A1 in Recherswil auf der Fahrbahn in Richtung Zürich aufgebaut. Was das für Verkehrsteilnehmende bedeutet, erfahren Sie hier.
Am Wochenende vom 5. bis 7. April 2024 wird die mobile Baustellenbrücke Astra-Bridge auf der A1 in Recherswil auf der Fahrbahn in Richtung Zürich aufgebaut. Was das für Verkehr steilnehmende bedeutet, erfahren Sie hier.Die Astra-Bridge ist wieder im Einsatz. Am Wochenende vom 5. bis 7. April wurden die Teile aufgebaut. Nun zeigt sich, ob sich die Verbesserungen, die seit dem ersten – und gescheiterten – Versuch angebracht wurden, bewähren.Ab dem 8.
Auch einzelne Autofahrer erschrecken offenbar und bremsen stark ab. Der Reporter selbst machte mit einem Motorrad den Test und berichtet, dass sein «Töff einen Mini-Gumper» gemacht habe.Errichtet wurde die mobile Baustellenbrücke auf der A1 bei Recherswil jeweils in den Nächten von besagtem Wochenende, also von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag.
Bis voraussichtlich Mitte August wird unter der Astra-Bridge auf dem A1-Abschnitt zwischen Recherswil und Luterbach ein lärmarmer Belag aufgetragen. Die mobile Brücke und damit die Baustelle wird in den Nächten jeweils um rund 100 Meter vorwärtsbewegt, um das nächste Teilstück zu sanieren. Auch während der Verschiebungen der Astra-Bridge ist die Autobahn in Fahrtrichtung Zürich einspurig auf dem Pannenstreifen befahrbar.
In den vergangenen Monaten wurde die Brücke gemeinsam mit externen Fachteams und im engen Austausch mit Strassenverkehrsverbänden optimiert und beidseitig um rund zehn Meter verlängert. Daraus resultiert ein flacherer Rampenwinkel, der die beim Ersteinsatz aufgetretenen Schläge massiv vermindert.
Schluss mit Finanzmisere: Die Krienser Rechnung 2023 schliesst mit einem riesigen Überschuss. Der Geldsegen bringt aber auch Herausforderungen mit sich.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Astra-Bridge Baustellenbrücke Verkehr Stau Recherswil Zürich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Die Eshima-Ohashi-Bridge ist die steilste Brücke der WeltDie steilste Brücke der Welt steht in Japan. Doch so steil wie auf Fotos ist sie nicht wirklich. Ein Kniff sorgt für die optische Täuschung.
Weiterlesen »
Astra-Bridge: Bundesrat Rösti will einschreiten ++ Pflegende sollen weniger arbeiten ++ Gay-SVP-Präsident kritisiert linke IntoleranzDas schreibt die Sonntagspresse heute 24. März 2024 – ein Überblick.
Weiterlesen »
Trotz Stau-Fiasko: Bund wagt neuen Anlauf mit Astra-BridgeWeil sie Stau verursachte statt reduzierte, wurde die mobile Baustellenbrücke 2022 vorzeitig abgebaut. Im April nun wird sie in überarbeiteter Form erneut eingesetzt. SVP-Nationalrat und Lastwagen-Chauffeur Thomas Knutti bleibt skeptisch.
Weiterlesen »
Mobile Baustellenbrücke ASTRA Bridge wird auf A1 in Recherswil installiertAm Wochenende vom 5. bis 7. April 2024 wird die mobile Baustellenbrücke ASTRA Bridge auf der A1 in Recherswil aufgebaut. Sie ermöglicht den Bauarbeiten ohne Reduzierung der Fahrstreifen und Umleitung des Verkehrs auf die Gegenfahrbahn.
Weiterlesen »
A1 in Recherswil SO: Optimierte ASTRA Bridge nimmt Betrieb aufAm Wochenende vom 5. bis 7. April 2024 wird die mobile Baustellenbrücke ASTRA Bridge auf der A1 in Recherswil auf der Fahrbahn in Richtung Zürich aufgebaut.
Weiterlesen »