Die Flurgenossenschaft ist handlungsfähig, die Statuten sind genehmigt und der Vorstand wurde gewählt.
Als Tagespräsident amtete Jonas Motschi . Alexandra Kaeser vom Amt für Landwirtschaft zeichnete für die Statuten zuständig. «Die Flurgenossenschaft Landumlegung N1/Gäu ist handlungsfähig.» Dies erklärte Tagespräsident Jonas Motschi am Dienstagabend in Kestenholz nach der ersten GV der Genossenschaft. Zuvor genehmigten 64 Stimmberechtigte die Statuten und wählten den Vorstand.
Nach dem Erfolg vor zwei Jahren wird heuer das Musical «Nonsens 2 – sie sind zurück» im Freilichttheater gespielt. Die Premiere ist geglückt.Bauern, aber auch Gartenbesitzer seien gleichermassen gefordert, naturnahe Flächen zu gestalten. Dieser Meinung ist Hanspeter Latour. Naturbeobachter und Kenner der Artenvielfalt.Am 1. Mai öffneten über 200 Weingüter und Kellereien ihre Weinkeller für Weinliebhaber und Genussfreunde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kluge Planung, Akribie, seriöse Arbeit – und ganz viel TalentDer Italiene rim Interview nach dem Sieg im Viertelfinal der French Open gegen Grigor Dimitrov.
Weiterlesen »
«Wir machen die Arbeit, die der Staat tun sollte»Seit Wochen demonstrieren in der georgischen Hauptstadt Tiflis täglich tausende Menschen gegen ein umstrittenes Agentengesetz, welches die Regierung am Dienstag verabschiedet hat. Das Gesetz soll die Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen regulieren.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Tunnel beim Bahnhof Stadelhofen: Zürcher Stadtrat will weitere 10 Millionen für die PlanungWeil der Bahnhof Stadelhofen und das Hochschulgebiet ausgebaut werden, plant die Stadt einen Fussgängertunnel zum Heimplatz. Nun kommt es im Stadtparlament zu einem Vorentscheid über das 100-Millionen-Projekt.
Weiterlesen »
Aufeld-Aegerten: So ist die anspruchsvolle Planung im Hochwassergebiet angelaufenAn der ersten Öffentlichkeitsveranstaltung zur Gebietsentwicklung Aufeld-Aegerten in Brugg ging es um Wünsche und um die Länge des geplanten Umfahrungstunnels.
Weiterlesen »
Nach 15 Jahren Planung: Steinach sagt Ja zum Millionenkredit für die BachsanierungEs ist ein grosser Lupf für die Gemeinde am See: Die Steinacherinnen und Steinacher bewilligen den 9-Millionen-Kredit für die Bachsanierung.
Weiterlesen »