Die Aargauer Gastro-Landschaft 2024 im Wandel

Gastronomie Nachrichten

Die Aargauer Gastro-Landschaft 2024 im Wandel
GastroAargauRestaurants
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Ein Rückblick auf das vergangene Gastrojahr im Kanton Aargau zeigt viele Neueröffnungen, aber auch Schließungen und Pensionierungen. Wir werfen einen Blick auf die Veränderungen in der kulinarischen Landschaft.

Das Jahr 2024 hat in der Aargau er Gastronomie seine Spuren hinterlassen. Das zeigt der Blick auf die vielen Schlagzeilen, welche die Restaurants zene im Kanton während des vergangenen Jahres geschrieben hat. Neben zahlreichen Neueröffnungen mussten auch einige Beizen ihre Tore für immer schliessen. Und wieder andere Lokale wurden an ambitionierte Nachfolger weitergereicht.

Gemeinsam blicken wir zurück auf das Aargauer Gastrojahr und zeigen die spannendsten Neuentdeckungen, die schwersten Schicksale, die schmerzlichsten Abschiede und die grössten Aufsteiger im 2024. Der ehemalige Konditor-Weltmeister David Schmid fand schlicht keine Mitarbeitenden für die Aufrechterhaltung des Cafébetriebs. Um den Traum von «La Patisserie» weiterzuleben, zog er einen Schlussstrich unter das Café. In der Backstube werden aber weiterhin Köstlichkeiten produziert. Das Restaurant «Zum Strassenrand» in Niederrohrdorf, weitherum bekannt für seine gutbürgerliche Küche. Wirt Kurt Schneider verabschiedete sich nach 23 Jahren in den Ruhestand. Familie Killer, der die Liegenschaft gehört erklärte gegenüber der AZ: «Wir hatten sehr schöne Zeiten im Restaurant. Es war fast 40 Jahre lang unser Lebensmittelpunkt.» Und auch in Wohlen sorgt eine Pensionierung für die Schliessung eines beliebten Restaurants. Burkhard Eggenberger, bekannt als Eggi, verabschiedete sich nach acht Jahren von der ging 2024 eine Ära zu Ende. Rosmarie und Hugo Siegenthaler blicken bei der Schliessung des Restaurants auf ein Vierteljahrhundert als Wirte zurück. «Wir haben sehr schöne und sehr intensive, aber auch schwere Zeiten erlebt», erklärte das Wirtepaar gegenüber der A

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Gastro Aargau Restaurants Schließungen Neueröffnungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Kliniken reduzieren Arbeitszeit für Assistenzärzte – ziehen die Aargauer Spitäler nach?Zürcher Kliniken reduzieren Arbeitszeit für Assistenzärzte – ziehen die Aargauer Spitäler nach?Die AZ hat sich erkundigt, ob es die Aargauer Spitäler den Zürchern gleichtun und die Soll-Arbeitszeit von Assistenzärztinnen und -ärzten verkürzen – oder ob sie ihren eigenen Weg gehen. So oder so dürfte der Druck steigen.
Weiterlesen »

FC Aarau: Dieses Tor beendet die Cup-Träume der AargauerFC Aarau: Dieses Tor beendet die Cup-Träume der AargauerEndstation Achtelfinal für den FC Aarau! Das Team von Trainer Iacopetta verliert mit 0:1 gegen Carouge. Das einzige Tor fällt nach einer Corner-Variante.
Weiterlesen »

Neben Kevin Fiala: Dieser Aargauer schafft es auf die begehrte «Forbes»-Liste der erfolgreichsten SchweizerNeben Kevin Fiala: Dieser Aargauer schafft es auf die begehrte «Forbes»-Liste der erfolgreichsten SchweizerDer Freiämter Jungunternehmer Oliver Meyer wurde von der renommierten Wirtschaftszeitschrift Forbes in die «30 under 30» gewählt. Die AZ hat mit ihm über diesen Erfolg gesprochen.
Weiterlesen »

«Genickbruch für das Schwingfest»: Das Aargauer Kantonale 2026 muss ohne die Hilfe des Zivilschutzes auskommen«Genickbruch für das Schwingfest»: Das Aargauer Kantonale 2026 muss ohne die Hilfe des Zivilschutzes auskommenRund dreissig Zivilschützer helfen üblicherweise beim Auf- und Abbau des Aargauer Kantonalschwingfests. Das Fest von 2026 in Aarau Rohr muss nun aber ohne diese Unterstützung auskommen.
Weiterlesen »

«Lernen wird mit Druck, Angst und Stress gekoppelt»: Wie ein Aargauer Schulleiter die Schule verändern möchte«Lernen wird mit Druck, Angst und Stress gekoppelt»: Wie ein Aargauer Schulleiter die Schule verändern möchteEr möchte Jahrgangsklassen abschaffen, Noten streichen, auf Selektion verzichten. Das schlägt der Aargauer Schulleiter Daniel Hunziker in seinem neuen Buch vor. Wer ist der Mann, der nicht weniger als ein neues Bildungszeitalter einläuten möchte?
Weiterlesen »

Aargauer Leutnant (24) im WK gestorben – jetzt sucht die Militärjustiz nach ZeugenAargauer Leutnant (24) im WK gestorben – jetzt sucht die Militärjustiz nach ZeugenAm 30. November wurde ein 24-jähriger Offizier aus dem Kanton Aargau beim Bahnhof Bazenheid (SG) von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Militärjustiz nahm umgehend die Ermittlungen auf und startet nun einen Zeugenaufruf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:34:22