Diarra-Klage: FIFA verliert vor Europäischem Gerichtshof

Wettbewerb Nachrichten

Diarra-Klage: FIFA verliert vor Europäischem Gerichtshof
NationalspielerZahlungEntschädigung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die FIFA verstösst mit einigen Transfervorschriften gegen EU-Recht. Der Internationale Fussballverband verlor vor dem Europäischen Gerichtshof.

Vor dem höchsten Europäischen Gerichtshof muss die FIFA eine Niederlage hinnehmen. Die gewährte Freizügigkeit der Spieler und der Wettbewerb zwischen den Vereinen werden laut dem EuGH durch die dasdes ehemaligen französischen Fussballprofis Lassana Diarra. Er war vor elf Jahren vom russischen Verein Lokomotive Moskau verpflichtet worden. Nach nur einem Jahr endete die Zusammenarbeit – und Diarra verlangte eine Entschädigung.

Sporting Charleroi nicht zustande gekommen. Diarra verklagte daraufhin die FIFA und den belgischen Fussballverband auf Schadenersatz und Verdienstausfall in Höhe von sechs MillionenDie dortigen Richter entschieden, dass die Regeln der FIFA über das Ziel hinausschiessen. Diese belasteten die Sportler und die Vereine «mit erheblichen rechtlichen, unvorhersehbaren und potenziell sehr grossen finanziellen sowie ausgeprägten sportlichen Risiken».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Nationalspieler Zahlung Entschädigung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fall Lassane Diarra: Höchstes europäisches Gericht rügt FifaFall Lassane Diarra: Höchstes europäisches Gericht rügt FifaEinige Transfervorschriften der Fifa «verstossen gegen Unionsrecht». Das könnte Folgen für den Transfermarkt haben.
Weiterlesen »

FIFA erleidet Niederlage vor Europäischem Gerichtshof bei TransferregelnFIFA erleidet Niederlage vor Europäischem Gerichtshof bei TransferregelnIm Streit um Transferregeln der FIFA für Fussballspieler hat der Verband vor dem höchsten europäischen Gericht eine Niederlage erlitten.
Weiterlesen »

Europäischen Gerichtshof geht gegen Apple und Google vorEuropäischen Gerichtshof geht gegen Apple und Google vorDas Gericht der EU hat eine Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission in Höhe von 2.4 Milliarden Euro bestätigt: Google habe seinen Preisvergleichsdienst in den Suchergebnissen ganz oben platziert. Der Entscheid kann an den Europäischen Gerichtshof weitergezogen werden.
Weiterlesen »

Grosser Sieg für Europas «Steuer-Lady»: EU-Gerichtshof bestätigt Milliardenbussen gegen Apple und GoogleGrosser Sieg für Europas «Steuer-Lady»: EU-Gerichtshof bestätigt Milliardenbussen gegen Apple und GoogleApple muss in Irland 13 Milliarden Euro an Steuern nachzahlen. Google wird wegen Wettbewerbsverstössen für 2,4 Milliarden zur Kasse gebeten. Das entschied der Europäische Gerichtshof am Dienstag in zwei wegweisenden Urteilen.
Weiterlesen »

Europäischen Gerichtshof geht gegen Apple und Google vorEuropäischen Gerichtshof geht gegen Apple und Google vorDas Gericht der EU hat eine Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission in Höhe von 2.4 Milliarden Euro bestätigt: Google habe seinen Preisvergleichsdienst in den Suchergebnissen ganz oben platziert. Der Entscheid kann an den Europäischen Gerichtshof weitergezogen werden.
Weiterlesen »

EU-Gerichtshof bestätigt Milliardenbussen gegen Apple und Google - später Sieg für Europas «Steuer-Lady»EU-Gerichtshof bestätigt Milliardenbussen gegen Apple und Google - später Sieg für Europas «Steuer-Lady»Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt die rekordhohe Steuerbusse von 13 Milliarden Euro gegen Apple. Google wird wegen Wettbewerbsverstössen für 2,4 Milliarden zur Kasse gebeten. Für die abtretende EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ging es um ihr politisches Vermächtnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 13:34:21