Ein aktueller Insider Build von Windows 11 im Dev Channel bringt eine neue Windows Backup App und ermöglicht, verschiedene Fenster einer Applikation in der Taskbar grundsätzlich je mit einem eigenen Button darzustellen.
Microsoft verpasst Windows 11 einen neuen Modus für Buttons in der Taskbar und eine einfache Gelegenheit, WiFi-Passwörter einzusehen. Dies verspricht der neue Insider-Build 23466 im Dev Channel. Ausserdem bringt der Build die neue Windows Backup App.
Von manchen Usern heiss ersehnt ist die Möglichkeit, Windows 11 daran zu hindern, Buttons in der Taskbar zusammenzufassen. Neu erlaut die Option"Never Combined Mode", dass zum Beispiel zwei geöffnete Word-Instanzen mit zwei Buttons in der Taskbar erscheinen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jugendlicher stiehlt Auto und schläft dann darin einEin Jugendlicher brach beim Weiler Jakobstal in der Nacht auf Samstag in ein Auto ein, fuhr damit herum und schlief dann darin ein. Er liess sich widerstandlos festnehmen.
Weiterlesen »
Deportierter Revolutionär: Was für ein Leben!Er organisierte eine Bombenkampagne gegen Franco, später einen Massenausbruch aus dem Knast, überfiel dann Banken für die Guerilla – und wurde schliesslich aus heiterem Himmel nach Panama ausgeschafft. RaulZelik hat den baskischen Revolutionär getroffen.
Weiterlesen »
Wäre ein Ringtausch von 25 Panzern mit der Neutralität vereinbar?Der Bundesrat unterstützt die Ausserdienststellung von 25 Kampfpanzern, um den Rückverkauf nach Deutschland zu ermöglichen. Ein Neutralitäts-Experte ordnet ein.
Weiterlesen »
«Indianerszene» in Bronze – In Bern wirft ein weiteres Wandbild Fragen aufRomantisiert das Wandbild vor dem Eingang des Schulhauses Steckgut den Völkermord an der nordamerikanischen indigenen Bevölkerung? Und – falls ja – gehört auch dieses Bild weg?
Weiterlesen »
Wie ein Bauer wieder kurzzeitig Eigentümer wurde - Schweizer BauerVor einem Jahr wurde der Hof Le Creux von Werner Schüttel versteigert. Der Ersteigerer ist ein Nichtlandwirt. Schüttel bauert nach wie vor auf dem Hof, eine Abrechnung fehlt. Kurzzeitig galt wieder er als Eigentümer. Am 15. Mai 2023 bekam Landwirt Werner Schüttel die Meldung, dass auf dem Geoportal beim 64-Hektaren-Hof Le Creux nicht mehr der Ersteigerer aus dem Kanton Bern […]
Weiterlesen »