Ein weiteres kontroverses Wandbild? Am Eingang des Berner Steckgut-Schulhauses gibt es ein Bild mit einer stereotypen «Indianer»-Szene. Muss auch dieses weg?
Das Schulhaus Steckgut im Berner Lorrainequartier wird gerade für 8,4 Millionen Franken umgebaut. Die Kinder vom Kindergarten sowie von der 1. und 2. Klasse sind derzeit in einem Provisorium untergebracht. Im Herbst soll der Unterricht wieder im frisch renovierten Schulhaus aufgenommen werden.
Im fünf Gehminuten entfernten Schulhaus Steckgut stellt sich nun die Frage, wie die Indianerszene zu werten ist, die ein stereotypes Bild zeigt und den Völkermord der europäischen Kolonialisten an der indigenen amerikanischen Bevölkerung ausblendet. Muss das Wandbild weg? Die kurze Antwort lautet: wahrscheinlich nicht – und doch ist es kompliziert.
Von da aus soll er längere Ausflüge in die Alpen unternommen und auch fleissig Bücher geschrieben haben. Aber wohl kaum die Lederstrumpf-Geschichten. Band 1, «Die Ansiedler», erschien schon 1823, «Der letzte Mohikaner» 1826 und «Die Prärie» 1827, also vor seiner Berner Zeit. Die zwei letzten Bücher der Reihe waren Nachzügler und erschienen erst 1840 und 1841, weit nach seiner Rückkehr nach Amerika 1833.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterthur-Töss: Brand in Turnhalle richtet grossen Sachschaden anIn der Nacht auf Sonntag ist der Turnhalle des Schulhauses Tössfeld in Winterthur ein Feuer ausgebrochen. Brandstiftung kann gemäss der Polizei nicht ausgeschlossen werden.
Weiterlesen »
Die reichsten Musikstars: Diese Ikonen haben sich ein Milliardenvermögen angehäuftDurch Musik kann man viel Geld verdienen. Die grossen Summen werden aber mit unternehmerischen Tätigkeiten neben dem Musikgeschäft gemacht. Die Übersicht.
Weiterlesen »
Schwächelnde Wirtschaft: Diese Telekom-Firmen bauen massiv Jobs abVielen Telekom-Firmen macht die schwächelnde Wirtschaft zu schaffen. Bei einigen Grosskonzernen steht deshalb ein umfangreicher Jobabbau an.
Weiterlesen »
Leidgeplagte Ukrainerin Marta Kostjuk – «Diese Russen haben keine Ahnung, was in der Welt vor sich geht»Marta Kostjuk verweigert der Weissrussin Aryna Sabalenka am French Open den Handshake und kritisiert ihre ausweichende Haltung zum Ukraine-Krieg: «Sie drückt sich vor ihrer Verantwortung.» (Abo)
Weiterlesen »