Deutz stellt Green-CEO vor

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutz stellt Green-CEO vor
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Ein Zeichen in Sachen Klimaschutz hat der Motorenbauer Deutz gesetzt. Bei der Hauptversammlung wurde bekannt gegeben, dass Bert van Hasselt als Green-CEO speziell für das Green-Segment verantwortlich sein wird. Er soll die Weiterentwicklung alternativer Antriebe forcieren.

Mit einem Chief Executive Officer speziell für das Green-Segment will der Kölner Motorenbauer Deutz die Weiterentwicklung alternativer Antriebe forcieren. Das Unternehmen gab im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung bekannt, dass Bert van Hasselt diese Position übernehmen wird.

Die Entscheidung folge der Neuaufstellung des Bereichs, die im vergangenen Jahr bereits angestossen worden sei, erklärte die Unternehmensführung. Durch eine eigenständigere Organisation solle die Entwicklung noch konsequenter am Markt und den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet werden, um letztendlich auch im grünen Bereich profitabel zu arbeiten.

«Selbst wenn E-Antriebe bei kleineren Maschinen eine Rolle spielen und wir uns hier in den letzten Jahren gut aufgestellt haben; es wird immer klarer, dass viele Maschinen, die wir antreiben, auch in Zukunft nicht ohne einen Verbrennungsmotor auskommen werden», stellte Deutz-CEO Dr. Sebastian C. Schulte fest. Dem müsse das Unternehmen Rechnung tragen und sich auf die Bereiche konzentrieren, in denen es Erfahrung und einen Vorsprung habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Weiterlesen »

SFL-CEO Schäfer: «Sektoren zu sperren ist ein Ohnmachtszeugnis»SFL-CEO Schäfer: «Sektoren zu sperren ist ein Ohnmachtszeugnis»Chaoten beeinträchtigen mit ihrer Gewalt den Schweizer Fussball. Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League, bezieht im Interview mit Keystone-SDA Stellung.
Weiterlesen »

Ein Drittel Portishead, eine Hälfte Balthazar und ein King of Convenience am New Music Friday - Sounds!Ein Drittel Portishead, eine Hälfte Balthazar und ein King of Convenience am New Music Friday - Sounds!Beim Blick durchs heutige Neuheitenregal fällt auf: die Sänger:innen sind solo unterwegs. Beth Gibbons von Portishead veröffentlicht ihr erstes «richtiges» Soloalbum, und auch Jinte Deprez alias J.
Weiterlesen »

Rekordjagd an den Aktienmärkten: Trifft bald ein taktisches Verkaufssignal ein?Rekordjagd an den Aktienmärkten: Trifft bald ein taktisches Verkaufssignal ein?Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Roche auf Achterbahnfahrt, kleiner Seitenhieb in Richtung Lonza-Chef - Und: Geht
Weiterlesen »

Demonstrationen an Schweizer Unis – ein Staatsrechtler ordnet einDemonstrationen an Schweizer Unis – ein Staatsrechtler ordnet einStaatsrechtler Markus Schefer: «Universitäten sind Orte der kontroversen Auseinandersetzung»
Weiterlesen »

«Ein Ammann ist nicht selbstverständlich auch ein guter Chef der Verwaltung»: Parteien begrüssen neues Führungsmodell«Ein Ammann ist nicht selbstverständlich auch ein guter Chef der Verwaltung»: Parteien begrüssen neues FührungsmodellDie Einführung des Geschäftsleitungsmodells in der Wettinger Verwaltung erhält zwar grossmehrheitlich Zustimmung von den Parteien. Allerdings bestehen Zweifel, ob es die Probleme tatsächlich lösen kann. Auch die Frage nach einer Reduktion des Gemeinderats wird wieder diskutiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 08:25:38