Deutschlandticket: Preis steigt 2025 von 49 auf 58 Euro

Deutschlandticket Nachrichten

Deutschlandticket: Preis steigt 2025 von 49 auf 58 Euro
VerkehrsministerTicketLandesminister
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Das Deutschlandticket wird ab 2025 teurer. Dadurch soll das Modell langfristig gesichert werden – dafür fehlen derzeit aber noch finanzielle Zusagen des Bundes.

Das Deutschlandticket wird ab 2025 teurer. Dadurch soll das Modell langfristig gesichert werden – dafür fehlen derzeit aber noch finanzielle Zusagen des Bundes.Das Deutschlandticket kostet ab dem 1. Januar 58 Euro pro Monat – also neun Euro mehr als aktuell. Darauf verständigten sich die Verkehrsminister der Länder. «Wir haben heute einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht, um das Ticket dauerhaft zu behalten», sagte NRW-Ressortchef Oliver Krischer .

Saarlands Mobilitätsministerin Petra Berg erklärte, dass es auch bei anderen Fahrkarten Preiserhöhungen gebe. «Wir erwarten nicht, dass Menschen jetzt wirklich in grossen Scharen aus dem ÖPNV wechseln», sagte dieist die Erhöhung zu hoch ausgefallen. «Ein Sprung auf 54 Euro wäre in Ordnung gewesen, ein Sprung auf 58 Euro kommt mir zu hoch vor», sagte der Bundesvorsitzende Detlef Neuss der «Rheinischen Post».

Studierende sollen künftig 34,80 Euro anstelle von 29,60 Euro zahlen. Der neue Preis soll für sie aber erst zum Wintersemester 2025/2026 gelten.und Grüne sprachen sich nach der Entscheidung der Landesverkehrsminister dafür aus, auch für Jahresabonnenten einen Sonderpreis festzulegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Verkehrsminister Ticket Landesminister Gültigkeitsdauer Abo

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen-Euro 2025: Zweites Fussballtram für Bern eingeweihtFrauen-Euro 2025: Zweites Fussballtram für Bern eingeweihtIm Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft der Frauen vom Sommer 2025 kurvt nun ein grünes «Ballzauber-Tram» durch die Berner Innenstadt.
Weiterlesen »

UBS sieht Schweizer Franken gegen Euro bis Herbst 2025 auf konstant starkem NiveauUBS sieht Schweizer Franken gegen Euro bis Herbst 2025 auf konstant starkem NiveauDer Franken wird sich laut der UBS gegenüber dem Euro bald aufwerten und dieses Niveau bis weit ins nächste Jahr halten.
Weiterlesen »

Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025Vaduz (ots) - Ab dem 1. September 2024 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025 auf der Webplattform 'next-step' unter www.next-step.li einsehbar. Die zentrale...
Weiterlesen »

«Starliner»-Probleme: Nasa holt Astronauten erst 2025 zurück«Starliner»-Probleme: Nasa holt Astronauten erst 2025 zurückRund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Weil der «Starliner» Probleme bereitet, sind es jetzt schon fast drei Monate.
Weiterlesen »

Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025App_GFS_BVG_Rechenfehler
Weiterlesen »

Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025Gute Nachrichten für Rentner und Familien: Ab 2025 steigen die Renten von AHV und IV um 2,9 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:27:19