Deutschland wird 50% seines Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutschland wird 50% seines Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird Deutschland dieses Jahr voraussichtlich mehr als die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen. Bis 2030 sollen es jedoch 80% sein. Der Ausbau von Windenergie vor den Küsten stockt aufgrund fehlender Vorprodukte, während der Ausbau von Windenergie an Land vorankommt.

IMAGO / Mike Schmidt

Deutschland wird dieses Jahr nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vermutlich mehr als die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen. Es gebe eine gute Chance, die 50-Prozent-Marke zu knacken, sagte der Grünen-Politiker am Montag in Berlin. Bis 2030 müssten es bei zunehmenden Strombedarf allerdings 80 Prozent werden. «Mit dem bisherigen Tempo werden wir damit nicht hinkommen.

Bei Solarenergie gebe es derzeit einen enormen Boom, so Habeck. Das diesjährige Ziel, auf neun Gigawatt zu kommen, sei bereits erreicht. «Es wird zweistellig werden.» Wegen fehlender Vorprodukte für die Umsetzung stocke der Ausbau von Windenergie vor den Küsten. Der Ausbau von Windenergie an Land komme dagegen voran. Hier sei in diesem Jahr das Zubau-Volumen aus dem gesamten Jahr 2022 bereits Ende Juli erreicht worden. Es gebe aber noch Nadelöhre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung?Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung?Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen. Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz.
Weiterlesen »

Selenskyj dankt Deutschland und anderen Staaten für MilitärhilfeSelenskyj dankt Deutschland und anderen Staaten für MilitärhilfeFür die Unterstützung beim russischen Angriffskrieg hat Präsident Selenskyj sich bei Deutschland und anderen Staaten bedankt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 14:31:41