Statt einem Mietvertrag hat der Jugendliche das deutsche Pendant zum GA. Jetzt streikt die Bahn aber. Dafür hat er sogar Verständnis.
In Deutschland heisst das Generalabonnement Bahncard 100. Für den 17-jährigen Lasse Stolley ist die Bahncard das Ticket zu einem kompromisslosen Nomadenleben. Der Teenager lebt seit anderthalb Jahren in den Zügen der Deutschen Bahn. Seit Anfang Jahr gar in der ersten Klasse. Mit Jugendrabatt kostet ihn sein rollendes Daheim 5888 Euro pro Jahr. Der «Tages-Anzeiger» hat ihn am Freitag in der DB-Lounge des Frankfurter Hauptbahnhofs getroffen.
Und wie lebt es sich so zwischen Sitzplatz, Gepäckablage und Bahnhofslounge? «Ich habe in den ersten Monaten des Lebens im Zug gelernt, wie es am besten funktioniert», erzählt Lasse. Mit der Bahncard könne er nur Sitzplätze benutzen und darf nicht in den Liegewagen. «Da muss ich schon ziemlich kreativ werden: Ich lag schon mit der Luftmatratze in der Gepäckablage und im Bordrestaurant oder habe mich quer über die Sitze ausgebreitet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sind die geschäftigsten deutschen InlandsflugroutenLufthansa und Eurowings dominieren den schrumpfenden Markt deutscher Inlandsflüge. Eine Prognose für den Sommer zeigt die Verbindungen mit dem größten Angebot.
Weiterlesen »
Deutschland im Elend: Der deutsche Star-Ökonom Hans-Werner Sinn über Ursachen und Auswege aus der deutschen Mega-KriseNEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: http://tosto.re/weltwochedeutschlandHier finden Sie das kostenlose E-Paper der ersten Ausgabe: https://weltwoche.de/erste-ausgabe Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.de/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.
Weiterlesen »
Deutschland, Weltmeister der Steuer-Schöpfung: Cem Özdemir will deutschen Fleischessern an den Kragen. Mit dem «Tierwohlcent» will er das Klima rettenDer deutsche Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will eine Tierwohlsteuer einführen, den «Tierwohlcent». Dieser soll auf Fleisch erhoben werden und der Regierung Milliarden für Massnahmen zur Förderung des Tierwohls beschaffen. Die Steuer soll Teil einer Gesamtstrategie sein.
Weiterlesen »
«Haben Angst um die vier» – Freunde bangen um vermisste TeenagerSeit Freitagmorgen werden vier Jugendliche aus Schaffhausen vermisst. Wie Freunde erzählen, verabschiedeten sich Zoe und Emilia vor ihrer Abreise noch bei Klassenkameraden.
Weiterlesen »
Attacke auf Juden in Zürich: Wie sich ein Teenager online radikalisierte und zur Tat schrittDer 15-Jährige kündigte seinen Angriff auf einen Zürcher Juden mit einem Onlinebild an. Im Netz war er zuvor als IS-Sympathisant geoutet worden. Niemand schritt ein.
Weiterlesen »