Deutschland: Proteste gegen gemeinsames Gesetz von CDU und AfD zur Eindämmung der Migration

Politik Nachrichten

Deutschland: Proteste gegen gemeinsames Gesetz von CDU und AfD zur Eindämmung der Migration
MIGRATIONSPOLITIKDEUTSCHLANDCDU
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Die Union hat gemeinsam mit der AfD einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag durchgesetzt. Der Antrag sorgt für grosse Kontroversen und hat zu Demonstrationen in mehreren deutschen Städten geführt.

In Deutschland ist es zu einer heftigen Debatte und Proteste n gekommen, nachdem Christdemokraten und die AfD gemeinsam einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag durchgesetzt haben. Der Antrag, der am Mittwoch im Bundestag angenommen wurde, sorgt für große Kontroversen und hat zu Demonstrationen in mehreren deutschen Städten geführt. Zehntausende Menschen gingen auf die Straße, um gegen die geplanten Einschränkungen der Migrationspolitik zu protestieren.

Das Gesetz, über das am Mittwoch abgestimmt wurde, soll der inneren Sicherheit dienen und die Migration in Deutschland eindämmen. Die Union dringt darauf, das Ziel einer „Begrenzung“ des Zuzugs von Ausländern wieder ins Aufenthaltsgesetz aufzunehmen. Ein weiteres wichtiges Element des Gesetzesvorhabens ist die Erweiterung der Befugnisse der Bundespolizei. Sie soll künftig, wenn sie in ihrem Zuständigkeitsbereich – etwa an Bahnhöfen – Ausreisepflichtige antrifft, selbst für eine Abschiebung sorgen können.Die Opposition kritisiert die Gesetzgebung scharf und sieht darin eine Gefahr für die Grundrechte von Migranten. SPD-Chef Olaf Scholz verurteilte die Vorgehensweise der Union und bezeichnete es als einen „Tabubruch“. Er warf Merz vor, mit seinem Gesetzentwurf die Demokratie zu untergraben. Auch Grüne und Linke kritisierten die Pläne der Union als verfassungswidrig und angekündigt, gegen das Gesetz vor dem Bundesverfassungsgericht zu ziehen. Die CDU-Führung unter Merz zeigte sich jedoch unnachgiebig und hält an dem Gesetzentwurf fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

MIGRATIONSPOLITIK DEUTSCHLAND CDU AFD PROTESTE BUNDESTAG EINW Endindex:0

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Riesa, Deutschland: 8'000 demonstrieren gegen AfD-ParteitagRiesa, Deutschland: 8'000 demonstrieren gegen AfD-ParteitagIn Riesa protestieren tausende Menschen gegen den AfD-Parteitag. Die Polizei erwartet 10'000 Personen.
Weiterlesen »

Proteste in Deutschland: Zehntausende demonstrieren gegen rechtsProteste in Deutschland: Zehntausende demonstrieren gegen rechtsAufmarsch in Deutschland richtet sich gegen AfD und auch Merz
Weiterlesen »

Wahlkampf in Deutschland - Elon Musk trifft AfD-Chefin Weidel auf XWahlkampf in Deutschland - Elon Musk trifft AfD-Chefin Weidel auf XDas Gespräch stand wegen Vorwürfen der Wahleinmischung auch unter Beobachtung von EU und Bundestagsverwaltung.
Weiterlesen »

Wahlkampf in Deutschland - Musk verhilft der AfD zu PR-ErfolgWahlkampf in Deutschland - Musk verhilft der AfD zu PR-ErfolgDas Gespräch stand wegen Vorwürfen der Wahleinmischung auch unter Beobachtung von EU und Bundestagsverwaltung.
Weiterlesen »

Koalitions-Dilemma in Deutschland: AfD als Dauer-ProblemKoalitions-Dilemma in Deutschland: AfD als Dauer-ProblemNach der anstehenden Bundestagswahl droht Deutschland ein Koalitions-Dilemma. Die AfD bleibt ein zentrales Problem, da keine etablierten Parteien mit ihr kooperieren wollen. Dies führt zu instabilen Koalitionen mit geringem Handlungsspielraum und fördert den politischen Stillstand.
Weiterlesen »

Deutschland vor dem Stillstand: AfD stärkt sich, neue Parteien stoßen an GrenzenDeutschland vor dem Stillstand: AfD stärkt sich, neue Parteien stoßen an GrenzenNach der Bundestagswahl droht Deutschland ein politischer Stillstand. Die AfD stärkt sich, neue Parteien stoßen an ihre Grenzen. Koalitionen sind schwierig und tiefgreifende Reformen kaum möglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 11:44:45