Deutscher Kirchenrechtler Schüller übt harsche Kritik am Papst

Kirche Nachrichten

Deutscher Kirchenrechtler Schüller übt harsche Kritik am Papst
Papst FranziskusSynode Im VatikanDiskriminierung Von Frauen In Kirche
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Der deutsche Kirchenrechtler Thomas Schüller äussert sich enttäuscht über die Weltsynode im Vatikan.

geäussert. Franziskus handle nach der Maxime: «Ich, der Papst, bin die Kirche , basta.» Das Kirche ntreffen habe «im Grunde nichts» gebracht, sagte der Münsteraner Theologe der Deutschen Presse-Agentur.

«In vielen strittigen Themen wie der Weihe von Frauen zu Diakoninnen oder einer grundlegenden Änderung der Sexualmoral hat Franziskus autoritär ein päpstliches Basta gesprochen.

Im Ergebnis verliere die katholische Kirche damit dauerhaft Frauen, nicht nur im Westen sondern in allen Teilen Weltkirche. Auch bei der Etablierung verbindlicher gemeinschaftlicher Beschlussorgane, bleibe es bei der klassischen Aufteilung: «Gläubige sollen zwar zu allen wichtigen Themen zukünftig verbindlich verstärkt in synodalen Organen gehört werden, am Ende entscheidet aber der Bischof völlig frei.

Am Ende der vierwöchigen Beratungen soll ein Abschlussdokument stehen. An der Weltsynode nahmen mehr als 360 Bischöfe und andere Geistliche sowie Katholiken ohne kirchliches Amt teil, auch mehr als 50 Frauen. Was von den Empfehlungen umgesetzt wird, entscheidet allein der Papst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Papst Franziskus Synode Im Vatikan Diskriminierung Von Frauen In Kirche Thomas Schüller

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Claudio Worm: 21-jähriger Deutscher in Japan vermisstClaudio Worm: 21-jähriger Deutscher in Japan vermisstIn Japan wird nach Polizeiangaben ein 21-jähriger Deutscher vermisst. Sein Pass wurde in der Nähe des Flusses Kinokawa gefunden.
Weiterlesen »

Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeDeutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeDer deutsche Botschafter in Moskau muss ins Aussenministerium, um sich Protest gegen eine Marinebasis in Rostock anzuhören. Er äussert ebenfalls Kritik.
Weiterlesen »

«In Zukunft werden Einkäufe öfter aufgeteilt»: Deutscher Handel hält die 150-Franken-Wertfreigrenze für fragwürdig«In Zukunft werden Einkäufe öfter aufgeteilt»: Deutscher Handel hält die 150-Franken-Wertfreigrenze für fragwürdigAb 2025 dürfen Einkaufstouristen nur noch Waren bis 150 Franken steuerfrei in die Schweiz einführen. Während der Schweizer Detailhandel die Massnahme aus Bundesbern begrüsst, schütteln Vertreter auf süddeutscher Seite den Kopf – und zweifeln an der Wirksamkeit.
Weiterlesen »

Wie ein deutscher Top-Manager seine brutalen Angreifer fassteWie ein deutscher Top-Manager seine brutalen Angreifer fassteAuf den Manager eines Energiekonzerns wurde ein Säureattentat verübt. Was folgte: Ein Trauma und eine ermittlungstechnische Odyssee.
Weiterlesen »

Deutscher Buchpreis: Iris Wolff mit «Lichtungen» auf ShortlistDeutscher Buchpreis: Iris Wolff mit «Lichtungen» auf ShortlistMit «Lichtungen» hat es die deutsche Autorin Iris Wolff in die engere Auswahl für den deutschen Buchpreis 2024 geschafft. Es wäre nicht die erste Auszeichnung.
Weiterlesen »

Grosseinsatz auf der Ostsee wegen Feuers auf TankschiffGrosseinsatz auf der Ostsee wegen Feuers auf TankschiffEin Feuer auf einem Öltankschiff vor deutscher Ostseeküste löst einen Grosseinsatz aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 02:22:49