Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat den Betreiber einer Kinderpornografie-Tauschbörse im Darknet ermitteln und festnehmen können. Für den 47-jährigen Beschuldigten aus dem Bezirk Bremgarten wird eine sechsjährige Freiheitsstrafe verlangt.
Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat den Betreiber einer Kinderpornografie-Tauschbörse im Darknet ermitteln und festnehmen können.
Dabei wurde auch festgestellt, dass der Mann heimlich Fotos von Kindern in Schweizer und deutschen Freizeitparks gemacht haben soll.Auf den Geräten des Tatverdächtigen seien über 1,4 Millionen kinderpornografische Dateien gefunden worden, teilte die Staatsanwaltschaft Aargau am Mittwoch mit. Eine Vielzahl dieser Dateien seien getauscht oder an Dritte weitergeleitet worden.
Im Frühling 2023 war am Wohnort des Beschuldigten im Aargauer Bezirk Bremgarten eine Hausdurchsuchung durchgeführt worden. Das wahre Ausmass der Aktivitäten des Mannes zeigte sich laut Staatsanwaltschaft erst nach Analyse der umfangreichen IT-Infrastruktur. So soll der Mann etwa in Freizeitparks in der Schweiz und in Deutschland heimliche Fotos von Kindern geschossen haben. Diese soll er danach im Darknet verteilt und auch direkt an Dritte geschickt haben.
Wegen Zugänglichmachen und Verbreiten von kinderpornografischem Material, dem Herstellen von eigenen Fotos und Videos sowie Konsum und Besitz der Dateien beantragt die Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren. Zudem soll der Deutsche Staatsbürger für zehn Jahre des Landes verwiesen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinderpornografie: Deutscher im Kanton Aargau verhaftetEin 47-jähriger Deutscher wird beschuldigt, Kinderpornografie verbreitet zu haben. Der Tatverdächtige habe sich zudem in Freizeitparks in der Schweiz aufgehalten.
Weiterlesen »
Bundesverband deutscher Banken: Höhere Mindestreserve für Banken wäre falsches SignalBereits die Entscheidung der EZB, die Mindestreserve nicht mehr zu verzinsen, werde in den kommenden zwölf Monaten die Zinserträge der europäischen Banken um 6,6 Milliarden Euro reduzieren.
Weiterlesen »
Polnische Unimot verhandelt mit Shell über Anteil an deutscher Raffinerie SchwedtDeutschland hatte den Ölverarbeiter PCK, der den Osten Deutschlands und Teile Westpolens mit Benzin versorgt, im September vergangenen Jahres unter die Treuhandschaft der Bundesnetzagentur gestellt.
Weiterlesen »
IMK-Institut traut deutscher Wirtschaft 2024 nur Mini-Wachstum zuDamit ist das IMK nicht nur deutlich pessimistischer als noch im Frühjahr, sondern auch zurückhaltender als die anderen führenden Institute.
Weiterlesen »