Deutscher Ex-Umweltminister Klaus Töpfer gestorben

«Deutscher Ex-Umweltminister Klaus Töpfer Gestorbe Nachrichten

Deutscher Ex-Umweltminister Klaus Töpfer gestorben
International»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Er galt als «grünes Gewissen» der CDU, setzte sich bis ins hohe Alter für eine nachhaltige Politik ein. Nun ist der frühere deutsche Umweltminister Klaus Töpfer im Alter von 85 Jahren gestorben.

Er galt als «grünes Gewissen» der CDU, setzte sich bis ins hohe Alter für eine nachhaltige Politik ein. Nun ist der frühere deutsche Umweltminister Klaus Töpfer im Alter von 85 Jahren gestorben.Der frühere deutsche Umweltminister und christdemokratische Politiker Klaus Töpfer ist tot. Er starb am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit, wie eine Sprecherin der Bundes-CDU am Dienstag bestätigte. Töpfer wurde 85 Jahre alt.

Die Atomkatastrophe von Tschernobyl im April 1986 hatte die Regierung des damaligen Kanzlers Helmut Kohl bewogen, Umweltthemen und auch den Bereich Reaktorsicherheit in einem eigenen Ministerium zu bündeln. Schon 1988 forderte Töpfer eine Zukunft ohne Kernenergie, aber auch mit immer weniger fossilen Energien.

Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Bundesumweltministers blieben Umweltschutz und Nachhaltigkeit - auch im Sozialen - seine Themen. 1996 vertrat Töpfer Deutschland bei der UN-Habitat-Konferenz in Istanbul. Dort ging es um die Lebensqualität in den Städten und damit auch um die Themen Armut und Umwelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

International»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bruder Klaus betet für guten Ausgang der Konferenz ++ Ukrainische Sprachschüler aus Luzern senden FriedensbotschaftenBruder Klaus betet für guten Ausgang der Konferenz ++ Ukrainische Sprachschüler aus Luzern senden FriedensbotschaftenAm 15. und 16. Juni findet auf dem Bürgenstock die Ukraine-Friedenskonferenz statt. Die Schweiz hat über 160 Delegationen eingeladen. Die neuste Entwicklung finden Sie hier.
Weiterlesen »

Bruder Klaus soll zum guten Gelingen der Friedenskonferenz beitragenBruder Klaus soll zum guten Gelingen der Friedenskonferenz beitragenAm Vorabend zur Friedenskonferenz laden der Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss und die Katholische Kirche Stans zum Gang in den Ranft.
Weiterlesen »

Nachfolge unklar: WEF-Gründer Klaus Schwab tritt zurückNachfolge unklar: WEF-Gründer Klaus Schwab tritt zurückKlaus Schwab wird bis 2025 von seinem Chef-Posten zurücktreten. Wer die Nachfolge übernimmt, ist noch unklar – ein Umstand, der seit Jahren für Kritik sorgt.
Weiterlesen »

WEF-Gründer Klaus Schwag gibt seinen Chefposten ab und bereitet seine Nachfolge vorWEF-Gründer Klaus Schwag gibt seinen Chefposten ab und bereitet seine Nachfolge vorIm Gespräch mit Stephan Klapproth erzählt WEF-Gründer Klaus Schwab, wie er mit seinem Anlass die Welt verbessern will.
Weiterlesen »

Nachfolge eingeleitet - WEF-Gründer Klaus Schwab gibt Chefposten abNachfolge eingeleitet - WEF-Gründer Klaus Schwab gibt Chefposten abIm Gespräch mit Stephan Klapproth erzählt WEF-Gründer Klaus Schwab, wie er mit seinem Anlass die Welt verbessern will.
Weiterlesen »

Klaus Schwab kündigt Rückzug von seinem Führungsposten anKlaus Schwab kündigt Rückzug von seinem Führungsposten anDas World Economic Forum (WEF) bereitet sich auf die Ära ohne ihren Gründer Klaus Schwab vor. Dieser gibt seinen bisherigen Chefposten beim Weltwirtschaftsforum
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:52:00