Das World Economic Forum (WEF) bereitet sich auf die Ära ohne ihren Gründer Klaus Schwab vor. Dieser gibt seinen bisherigen Chefposten beim Weltwirtschaftsforum
Das World Economic Forum bereitet sich auf die Ära ohne ihren Gründer Klaus Schwab vor. Dieser gibt seinen bisherigen Chefposten beim Weltwirtschaftsforum bald ab.Ein WEF-Sprecher bestätigte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA entsprechende Medienberichte. Bis Januar 2025 werde Schwab vom geschäftsführenden Vorsitzenden zum Vorsitzenden des Stiftungsrats wechseln, teilte der Sprecher mit. Wer Schwabs Aufgaben übernimmt, war vorerst unklar.
Das WEF ist seit der Gründung 1971 als gemeinnützige Stiftung organisiert. Künftig wird der Stiftungsrat des Forums den Angaben zufolge um vier strategische Ausschüsse herum organisiert sein. Damit will die Institution die Wirkung ihrer Arbeit verstärken. Das WEF will damit institutionell die Kontinuität sichern.
Für seine Bemühungen, Politik und Wirtschaft zur Lösung globaler Probleme im WEF zusammenzubringen, wurde Schwab mehrfach geehrt, unter anderem vom japanischen Kaiser. Kritiker des Jahrestreffens in Davos werfen den Organisatoren dagegen vor, dass die Mächtigen der Welt am WEF hinter dem Rücken der Bevölkerung gegenseitig ihre Profite erhöhten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WEF-Gründer Schwab zieht sich von seinem Führungsposten zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
WEF-Gründer Schwab zieht sich von seinem Führungsposten zurückKlaus Schwab gibt seinen Chefposten beim WEF ab.
Weiterlesen »
WEF-Gründer Schwab zieht sich von Führungsposten zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
WEF-Gründer Schwab zieht sich von seinem Führungsposten zurückWEF-Gründer Klaus Schwab gibt seinen bisherigen Chefposten beim Wirtschaftsforum ab. Dies kündigte der 86-Jährige am Dienstag in einer E-Mail an die Belegschaft an. Ein WEF-Sprecher bestätigte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA entsprechende Medienberichte.
Weiterlesen »
Nachfolge eingeleitet - WEF-Gründer Klaus Schwab gibt Chefposten abIm Gespräch mit Stephan Klapproth erzählt WEF-Gründer Klaus Schwab, wie er mit seinem Anlass die Welt verbessern will.
Weiterlesen »
Nachfolge unklar: WEF-Gründer Klaus Schwab tritt zurückKlaus Schwab wird bis 2025 von seinem Chef-Posten zurücktreten. Wer die Nachfolge übernimmt, ist noch unklar – ein Umstand, der seit Jahren für Kritik sorgt.
Weiterlesen »