deutscher Aktienmarkt erreicht Rekordhoch trotz politische Turbulenzen

Wirtschaft Nachrichten

deutscher Aktienmarkt erreicht Rekordhoch trotz politische Turbulenzen
AktienmarktRekordhochUkraine-Krieg
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 74%

Der deutsche Aktienmarkt hat trotz politischer Turbulenzen wie dem Ukraine-Krieg und dem Zollstreit mit den USA einen neuen Rekordstand erreicht. Anleger sind optimistisch und kaufen vor allem Aktien von Rüstungsunternehmen und Autobauer.

Nach einer schwächeren Tendenz zu Handelsbeginn ist der deutsche Aktienmarkt rasant auf den Aufwärtspfad zurückgekehrt und hat die Gewinne stetig ausbauen können. Er erreichte damit einen neuen Rekordstand. Der Markt trotzte damit allen politischen Turbulenzen bezüglich Ukraine-Krieg und dem Zollstreit mit den USA. Dabei wurden die Kommentarspalten zum Wochenbeginn vom Eklat vom Freitag im Weißen Haus beherrscht.

Der Druck auf den EU-Gipfel hinsichtlich des weiteren Vorgehens bei der Unterstützung der Ukraine steige dadurch merklich an, heisst es in Marktkreisen. Daher und vor der Zinssitzung der EZB am Donnerstag könnten die Märkte noch volatiler werden, meinten Händler. Die anhaltenden Diskussionen um Zölle und Gegenzölle schienen die Aktien hierzulande kaum zu belasten. Im Gegenteil, es sehe so aus, als ob die europäischen Aktienmärkte die wirtschaftliche Feindseligkeit der US-Regierung nicht ernst nähmen. Dabei sollen die lange angekündigten Zölle für Waren aus den beiden wichtigsten US-Handelspartnern Mexiko und Kanada nun am morgigen Dienstag in Kraft treten. Davon liessen sich die hiesigen Marktteilnehmer aber nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil, sie liessen sich von der Euphorie der Anleger noch anstecken. Denn diese kauften wegen der Hoffnung auf ein neues Sondervermögen für die Bundeswehr in Deutschland sowie auf europaweit steigende Verteidigungsausgaben vor allem Aktien von Rüstungsunternehmen. Dazu waren auch Automobilaktien gefragt. Autobauer könnten angesichts drohender CO2-Strafen mehr Zeit erhalten, um EU-Vorgaben einzuhalten. Der DAX schloss um 1,25 Prozent höher auf 13'166,68 Punkten und damit unter dem im Verlauf erreichten neuen Rekordhoch bei 13'199,05 Punkten. Der (+1,7 Prozent). Seit dem Jahresergebnis erfreuten sich die Titel des Nahrungsmittelriesen steigender Nachfrage, heisst es am Markt. Mit den Pharmawerten (+4,0 Prozent auf 1,931 Fr.) nach Zahlen kräftig an. Der Backwarenhersteller will seine Aktien mit einem Reverse Aktien Split im Verhältnis von 40 zu 1 attraktiver machen. Stark unter Druck standen Advaltech (-7,3 Prozent). Der Industriekonzern ist das Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Der Angriff sei in der Nacht auf Sonntag erfolgt. Die IT-Systeme seien darauf weltweit heruntergefahren worden. Es könnte deswegen an diversen Standorten zu Produktionsunterbrüchen kommen, teilte das Unternehmen mit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktienmarkt Rekordhoch Ukraine-Krieg Zollstreit Rüstungsunternehmen Autobauer EZB

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich knapp im Plus - Wallstreet mit schwachem Tag - Walmart schürt KonjunktursorgenBörsen-Ticker: SMI vorbörslich knapp im Plus - Wallstreet mit schwachem Tag - Walmart schürt KonjunktursorgenDer Schweizer Aktienmarkt steht vor einem verhaltenen Start in den letzten Handelstag der Woche.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich knapp im Plus - Sechs neue KurszieleBörsen-Ticker: SMI vorbörslich knapp im Plus - Sechs neue KurszieleDer Schweizer Aktienmarkt steht vor einem verhaltenen Start in den letzten Handelstag der Woche.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt vorbörslich im Plus - Alle SMI-Titel mit Gewinn - Sika legt nach Jahreszahlen zu - Sechs neue KurszieleBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt vorbörslich im Plus - Alle SMI-Titel mit Gewinn - Sika legt nach Jahreszahlen zu - Sechs neue KurszieleDer Schweizer Aktienmarkt steht vor einem positiven Start in den letzten Handelstag der Woche.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI gibt anfängliche Gewinne ab - Sika legt nach Jahreszahlen zu - Nestlé stark - Goldpreis-Rally pausiert zum WochenschlussBörsen-Ticker: SMI gibt anfängliche Gewinne ab - Sika legt nach Jahreszahlen zu - Nestlé stark - Goldpreis-Rally pausiert zum WochenschlussDer Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am letzten Handelstag der Woche unentschlossen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI zum Wochenschluss wenig bewegt - Vorgaben gemischt - Technologiewerte gefragt - Goldpreis-Rally pausiert zum WochenschlussBörsen-Ticker: SMI zum Wochenschluss wenig bewegt - Vorgaben gemischt - Technologiewerte gefragt - Goldpreis-Rally pausiert zum WochenschlussDer Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am letzten Handelstag der Woche unentschlossen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt positiv - Nestlé übernimmt SMI-Spitze - Technologiewerte gefragt - Goldpreis-Rally pausiert zum WochenschlussBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt positiv - Nestlé übernimmt SMI-Spitze - Technologiewerte gefragt - Goldpreis-Rally pausiert zum WochenschlussDer Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am letzten Handelstag der Woche unentschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 07:50:43