Die deutsche Wirtschaft ist an einer Rezession vorbeigeschrammt. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von Januar bis März um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal,
Die deutsche Wirtschaft ist an einer Rezession vorbeigeschrammt. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von Januar bis März um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte.Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Mini-Wachstum von 0,1 Prozent gerechnet. Im vierten Quartal 2023 war Europas grösste Volkswirtschaft noch um revidiert 0,5 Prozent geschrumpft.
Den Statistikern zufolge wurde das Wachstum zu Jahresbeginn von Anstiegen der Bauinvestitionen und der Exporte getragen. «Die privaten Konsumausgaben gingen dagegen zurück», hiess es. Die Hoffnung auf einen Konsumaufschwung in Deutschland erhielt zuletzt durch überraschend positive Nachrichten aus dem Einzelhandel neue Nahrung: Deren Umsatz stieg im März mit real 1,8 Prozent zum Vormonat so stark wie seit fast zweieinhalb Jahren nicht mehr. «Es wächst die Hoffnung, dass der nahende Frühling den Konsum weiter anstacheln wird», sagte der Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, Alexander Krüger.
Die Bundesbank sieht die heimische Wirtschaft allerdings noch nicht vor einem anhaltenden Aufschwung. «Die Konjunktur in Deutschland hat sich etwas aufgehellt, eine durchgreifende Belebung ist aber noch nicht gesichert», heisst es im aktuellen Monatsbericht. So dämpften die gestiegenen Finanzierungskosten und die erhöhte wirtschaftspolitische Unsicherheit die Investitionstätigkeit der Unternehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 5,3 ProzentChinas Wirtschaft ist nach offiziellen Angaben mit einem stärkeren Wachstum als erwartet ins neue Jahr gestartet.
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 5,3 ProzentChinas Wirtschaft ist nach offiziellen Angaben mit einem stärkeren Wachstum als erwartet ins neue…
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Lindner geht voranÜberall heisst es, der deutschen Wirtschaft gehe es richtig schlecht. So einfach ist es nicht – doch die Ampel folgt ihrem Finanzminister und will nun erst mal Steuern senken.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft auf Konfrontationskurs mit Olaf ScholzDeutsche Wirtschaftsverbände kritisieren Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Regierung scharf.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft entkommt wohl WinterrezessionDank einer Belebung im verarbeitenden Gewerbe, steigender Exporte und einer anziehenden Bautätigkeit zu Beginn des Jahres wird Deutschland nach Einschätzung der Bundesbank eine Winterrezession vermeiden.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft sendet Lebenszeichen - aber Industrie kämpftNach zwei zermürbenden Jahren mit einem Wachstum nahe Null sind die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland wieder besser.
Weiterlesen »