Deutlich frühere Apfelernte – der Grund ist das gute Wetter - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutlich frühere Apfelernte – der Grund ist das gute Wetter - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 80%

Obst - Deutlich frühere Apfelernte – der Grund ist das gute Wetter: Das diesjährige Wetter sorgt für klar frühere Ernten als in den letzten Jahren. Auch die Äpfel und Birnen haben grossen Vorsprung auf ein «Normaljahr». Laut Prognose liegen die…

In der Obsthalle werden die Äpfel sortiert. Hier ein Bild aus Sursee. , wann der Erntebeginn der zahlreichen Apfel- und Birnensorten startet. Und was sich aufgrund des diesjährigen Wetters bereits abzeichnete, bestätigt nun die Liebegg-Prognose.Im Vergleich zum kühlen und regnerischen Vorjahr beginnt die Kernobsternte dieses Jahr ganze 11 Tage früher.

Auch der Schweizer Obstverband bestätigt die Prognose: «Wir gehen in allen Regionen der Schweiz von einem frühen Erntebeginn aus», sagt Mediensprecherin Beatrice Rüttimann.Die Beobachtungen des Landwirtschaftlichen Zentrums zeigen, dass die Blütezeit dieses Jahr rund 2 Wochen gedauert hat. Mit 28 Tagen ging es dann eher lange von der Vollblüte bis zum T-Stadium.

Bei den Birnen geht es am 8. August mit Williams los, als letzte Sorte geht ab Anfang September Kaiser Alexander in die Erntezeit. Das Landwirtschaftliche Zentrum weist daraufhin, dass es sich bei den Terminen um Grössenordnungen handelt. Entscheidend sind unter anderem auch die Exposition und die Höhe der Apfelanlagen. Die Prognosen beziehen sich auf gute Lagen auf 450 m.ü.M.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter-Schweiz: Höhentrog sorgt für Bewölkung und SchauerWetter-Schweiz: Höhentrog sorgt für Bewölkung und SchauerNach dem gestrigen heissen Tag brachten eine schwache Kaltfront und abendliche Gewitter eine leichte Abkühlung. Heute sorgte ein Höhentrog für Bewölkung und weitere Schauer. Dadurch gab es in der D…
Weiterlesen »

Wetter: Hitze bleibt – Immer noch kein Regen in Sicht!Wetter: Hitze bleibt – Immer noch kein Regen in Sicht!Nachdem das Wetter zuletzt heiss und trocken war, wird es nächste Woche etwas feuchter und kühler. Für ein Feuerwerk am 1. August wird es wohl nicht reichen. news Hitzewelle nationalfeiertag
Weiterlesen »

Die Bodenfeuchte ist der Schlüssel zur erfolgreichen Zwischenkultur - bauernzeitung.chDie Bodenfeuchte ist der Schlüssel zur erfolgreichen Zwischenkultur - bauernzeitung.chAckerbau - Die Bodenfeuchte ist der Schlüssel zur erfolgreichen Zwischenkultur: (🔒Abo) Nach der Raps- und Weizenernte ist es an der Zeit, die Saat der Zwischenkultur zu planen. Diese sollte nicht in all zu trockene Böden erfolgen.
Weiterlesen »

Holz ist gefragt und teuer - bauernzeitung.chHolz ist gefragt und teuer - bauernzeitung.chHolzmarkt - Holz ist gefragt und teuer: Die Klimakrise sorgt für eine rege Nachfrage nach Holz. Rund die Hälfte der weltweiten Holz­ernte geht in die Energieproduktion.
Weiterlesen »

Die Weinlese rückt näher: Es ist Zeit für die letzten Vorbereitungen - bauernzeitung.chDie Weinlese rückt näher: Es ist Zeit für die letzten Vorbereitungen - bauernzeitung.chWeinbau - Die Weinlese rückt näher: Es ist Zeit für die letzten Vorbereitungen: Die Entwicklung der Reben ist etwa zwei Wochen voraus. Es ist Zeit, die Abschlussbehandlung zu planen sowie den Kontakt mit den Kellereien aufzunehmen und das Lesepersonal zu…
Weiterlesen »

Maschinen waschen schützt vor der Verschleppung invasiver Neophyten - bauernzeitung.chMaschinen waschen schützt vor der Verschleppung invasiver Neophyten - bauernzeitung.chErdmandelgras - Maschinen waschen schützt vor der Verschleppung invasiver Neophyten: Mit schmutzigen Maschinen gelangt das Erdmandelgras schnell in andere Parzellen. Vor dem nächsten Einsatz sollten deshalb die Maschinen immer gereinigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 22:52:11