Detailhandel gibt Kosten laut Studie nicht vollständig weiter

Detailhandel Nachrichten

Detailhandel gibt Kosten laut Studie nicht vollständig weiter
KostenStudieKonsumenten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Schweizer Detailhändler geben höhere Kosten nicht vollständig an Konsumenten weiter.

gibt laut einer Studie die höheren Kosten in der Schweiz nicht vollumfänglich an die Konsumentinnen und Konsumenten weiter. Dies verschärft laut dem Branchenverband den Wettbewerb. Gemäss der Studie müssten die hiesigen Detailhändler 50 Prozent höhere Kosten tragen als ihre Konkurrenten im Ausland, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Die Preise für die Kundinnen und Kunden seien aber nur 35 Prozent höher. Die Studie wurde vom Forschungsinstitut BAK Economics im Auftrag der Swiss Retail Federation durchgeführt. Berücksichtigt wurden die Warenbeschaffung im In- und Ausland sowie die Arbeits- und Vorleistungskosten.Die Schweizer Detailhändler stünden damit im Vergleich zu ihren Konkurrenten in den Nachbarländern unter einem hohen Kostendruck. Dies schreibt die Swiss Retail Federation.

Die Swiss Retail Federation vertritt 1600 Detailhandelsunternehmen mit 6500 Standorten in der Schweiz. Die Grossverteiler gehören nicht dazu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kosten Studie Konsumenten Konkurrenten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer:innen erkennen Fake News vergleichsweise schlecht, laut OECD-StudieSchweizer:innen erkennen Fake News vergleichsweise schlecht, laut OECD-StudieEine OECD-Studie untersuchte, wie gut Menschen aus 21 Ländern Falschinformationen im Internet erkennen. Die Schweiz schnitt schlecht ab.
Weiterlesen »

Studie: Ein Drittel der Schweizer Gemeindepolitiker erlebt GewaltStudie: Ein Drittel der Schweizer Gemeindepolitiker erlebt GewaltAarauer Zentrum für Demokratie untersucht erstmals systematisch die Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker.
Weiterlesen »

Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenSchweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »

Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelLeichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerVerschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 00:02:06