Deshalb wollen nur wenige Pensionskassen Anleihe-Anteil ausbauen

Studie Nachrichten

Deshalb wollen nur wenige Pensionskassen Anleihe-Anteil ausbauen
PensionskassenAllokation2023
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Laut einer neuen Pensionskassenstudie hat das stark veränderte Zinsumfeld nicht zu grossen Verwerfungen bei der Allokation der Pensionskassen geführt. Während der Niedrigzinsphase hatte sich der Obligationenanteil der PKs deutlich verringert. Ein schnelles Hochfahren ist aber ...

Laut einer neuen Pensionskassen studie hat das stark veränderte Zinsumfeld nicht zu grossen Verwerfungen bei der Allokation der Pensionskassen geführt. Während der Niedrigzinsphase hatte sich der Obligationenanteil der PKs deutlich verringert. Ein schnelles Hochfahren ist aber nicht zu erwarten.

In den vergangenen 10 Jahren der Niedrigzinsen hat die Quote der Festverzinslichen in der Pensionskassen-Allokation von rund 40 Prozent auf knapp über 30 Prozent abgenommen. Demgegenüber war bei Immobilien und Alternativen Anlagen ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen.

Im Schweizer Franken sei bereits wieder ein erheblicher Rückgang der Zinsen zu beobachten. Bei den Fremdwährungsobligationen trüben die aktuellen Absicherungskosten sowie die flache oder bereits wieder inverse Zinskurve den Investment Case.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Pensionskassen Allokation 2023 Complementa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verzinsung in der zweiten Säule: So gross sind die Unterschiede in den PensionskassenVerzinsung in der zweiten Säule: So gross sind die Unterschiede in den PensionskassenViele Vorsorgeeinrichtungen geben auf das Sparkapital der Versicherten mehr als den Mindestzins. Die Differenzen zwischen den Kassen sind aber gross.
Weiterlesen »

Pensionskassen: Wie sie funktionieren und was die BVG-Reform ändern willPensionskassen: Wie sie funktionieren und was die BVG-Reform ändern willAm 22. September stimmt die Schweiz ab über die Reform der beruflichen Vorsorge. Im Geldcast Update beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Zürcher Pensionskassen-Berater verzeichnet prominenten ZuzugZürcher Pensionskassen-Berater verzeichnet prominenten ZuzugC-Alm, ein Beratungsunternehmen im Bereich Vorsorgeeinrichtungen und Versicherung, verstärkt sich personell. Der neue Partner hat sich bei der Pensionskasse des Bundes einen Namen gemacht.
Weiterlesen »

Pensionskassen: Gewerkschaften schlagen im Zahlenstreit zurückPensionskassen: Gewerkschaften schlagen im Zahlenstreit zurückProfitiert die Mehrheit oder verliert die Mehrheit bei der BVG-Reform? Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) sagt, die Verlierer überwiegen.
Weiterlesen »

Frontify-Gründer Roger Dudler: «Pensionskassen oder Kantonalbanken könnten mehr für Start-ups tun»Frontify-Gründer Roger Dudler: «Pensionskassen oder Kantonalbanken könnten mehr für Start-ups tun»Roger Dudler setzte 2013 eine der erfolgreichsten Ostschweizer Start-up-Geschichten in Gang.
Weiterlesen »

Pensionskassen verzeichnen bisher auch 2024 klar positive RenditenPensionskassen verzeichnen bisher auch 2024 klar positive RenditenDie Rendite der Pensionskassen fällt mit 6,1 Prozent dank den Aktienmärkten bisher höher aus als im Vorjahr. Die Rente sinkt jedoch weiterhin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:46:33