Im Sommer ist ein Streit zwischen Kylian Mbappé und PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi entfacht. Der Superstar durfte nicht einmal mehr mit dem Team trainieren. Mittlerweile scheinen die Probleme aus dem Weg geräumt. Dabei hat sich an seiner Vertragssituation nichts geändert. Fast nichts.
Kylian Mbappé hat den Klub in diesem Sommer trotz des grossen Wirbels um seine Person nicht gewechselt.
Nachdem er zwischenzeitlich nicht mehr mit dem Team trainieren durfte, ist er jetzt wieder der grosse Hoffnungsträger von PSG, das heute Dienstag gegen Dortmund in die Champions League startet. Der Verzicht auf einen Treuebonus hat offenbar zur kurzfristigen Versöhnung geführt. Sein Wechsel zu Real Madrid dürfte dennoch bevorstehen, wie auch Transferexperte Fabrizio Romano glaubt.Anfang Juni hat Kylian Mbappé eine Bombe platzen lassen. Er teilte den Bossen von Paris St. Germain in einem Brief mit, dass er seinen 2024 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde.
Die Vereinsführung reagierte verärgert. Präsident Nasser Al-Khelaifi liess verlauten, dass es «unmöglich» sei, dass Mbappé Paris in einem Jahr ablösefrei verlassen wird. Denn das ist offensichtlich der Plan des 24-Jährigen: Im Juli 2024 nach Ablauf seines Vertrags zu Real Madrid zu wechseln. PSG kündigte an, Mbappé unbedingt noch in diesem Sommer verkaufen zu wollen. Doch der Starstürmer stellte sich quer. Ein Streit entfachte, zwischenzeitlich wurde Mbappé aus dem Training ausgeschlossen und durfte auch nicht mit auf die Asien-Tour.Ein Transfer kam im Sommer nicht zustande. Verlängert hat Mbappé auch nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Aarau: Deshalb ist die Niederlage gegen Winterthur so gefährlichDas denkbar knappe Ausscheiden im Cup gegen Winterthur reisst beim FC Aarau alte Wunden auf. Ausgangslage, Spielverlauf und Ende waren ein vielfach erlebtes Déjà-Vue. Welche Gefahren für die Aarauer nun bestehen. Und was mehr Mühe macht als die Niederlage an sich.
Weiterlesen »
Deshalb war der TÜV bei Schiltrac in Buochs zu BesuchUm einen Schiltrac «Swisstrans» für den Export nach Deutschland zu zertifizieren, besuchten deutsche Experten eigens die Schweiz. Und aus dem Hause Schiltrac gibt es noch weitere News: Ab jetzt verfügen die Maschinen über einen 250-PS-Boost.
Weiterlesen »
«An Yann Sommer wird eine Finalteilnahme von Inter nicht scheitern»Mehrere Nati-Spieler starten mit ihren Klubs in die Champions League. Die blue Sport Experten Marco Streller, Marcel Reif und Mladen Petric analysieren die Schweizer und schätzen ihre Chancen ein.
Weiterlesen »
Sommer's wunderbares erstes DerbyYann Sommer erlebt sein erstes Derby in Mailand und Inter gewinnt mit 5:1 gegen Milan.
Weiterlesen »
Fussball-Roundup: So lief es Sommer, Zakaria und TabakovicSo ist es den Schweizern am Wochenende ergangen – und so schlimm ist die Krise von Manchester United vor dem Champions-League-Duell mit Bayern München.
Weiterlesen »
Yann Sommer vor Champions-League-Premiere mit InterNach dem erfolgreichen Liga-Auftakt steht für Yann Sommer mit Inter am Mittwoch die erste europäische Prüfung bevor: Die Mailänder gastieren zum Start der Champions-League-Gruppenphase bei Real Sociedad in Spanien. Sommer hält einen erneuten Angriff auf den Henkelpott nicht für ausgeschlossen.
Weiterlesen »