Um einen Schiltrac «Swisstrans» für den Export nach Deutschland zu zertifizieren, besuchten deutsche Experten eigens die Schweiz. Und aus dem Hause Schiltrac gibt es noch weitere News: Ab jetzt verfügen die Maschinen über einen 250-PS-Boost.
Der nach Deutschland ausgelieferte Schiltrac «Swisstrans» beim Mulcheinsatz. Die Maschine hat das Gütesiegel des «TÜV» erhalten.
Ein Fahrzeug aus Schweizer Herstellung nach Deutschland zu exportieren, ist nicht ohne Weiteres möglich. Die Maschine muss nach Standards des deutschen Vereins TÜV zertifiziert werden, damit sie auf den dortigen Strassen fahren darf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Aarau: Deshalb ist die Niederlage gegen Winterthur so gefährlichDas denkbar knappe Ausscheiden im Cup gegen Winterthur reisst beim FC Aarau alte Wunden auf. Ausgangslage, Spielverlauf und Ende waren ein vielfach erlebtes Déjà-Vue. Welche Gefahren für die Aarauer nun bestehen. Und was mehr Mühe macht als die Niederlage an sich.
Weiterlesen »
Lampedusa: Diese Frau verschenkt Glacé an GeflüchteteDas Leiden der Geflüchteten geht einer Glacé-Verkäuferin aus Lampedusa sehr nahe. An ihrem Stand gibt es deshalb gratis Glacé für die Betroffenen.
Weiterlesen »
Wahlplakate Baselland: Erste Ladung bereits entfernt – FDP und SVP sind SpitzensünderWer beim wilden Plakatieren im Baselbiet sündigt, muss nicht mit einer Busse rechnen. Auch deshalb treibt der Plakatierwahn an Kantonsstrassen wilde Blüten.
Weiterlesen »
Biozwetschgen vom KänguruhofUnser alter Zwetschgenbaum im Garten hat dieses Jahr eine Auszeit genommen. Deshalb bin ich auf der Suche nach Biozwetschgen auf dem Känguruhof gelandet, der eine Solidarische Landwirtschaft betreibt und Bio-zertifiziert ist.
Weiterlesen »
Schulmangel in Obstalden: Schülerinnen und Schüler in Baracken untergebrachtIn dem 500-Seelen-Ort Obstalden auf dem Kerenzerberg gibt es genug Schulkindern, aber nicht genug Klassenzimmer. Deshalb mussten Baracken aufgestellt werden, um die Schülerinnen und Schüler unterzubringen. Eine Mutter schlägt vor, den Abstellraum in ein Klassenzimmer umzuwandeln.
Weiterlesen »