Die 5-G-Methode sei schuld an der Misere in den Schulen, findet Clarita Kunz. Ein Gastbeitrag über das Inklusionsgesetz.
Am Inklusionsgesetz sollte festgehalten werden, sagt Clarita Kunz.staatlichen und einiger privater SchulenUm Kinder auf die Welt von morgen vorzubereiten, brauchen sie innere Stärke. Diese geht verloren, wenn sie ausgesondert werden.
Solange Lehrpersonen anhand dieser Methode unterrichten sind Lern- und Verhaltensstörungen vorprogrammiert – langsam und schnell Lernende werden diskriminiert und gemobbt, weil in jeder Schulstunde ersichtlich wird, wer wie schnell arbeitet und welche Noten schreibt. Angesichts der enormen Divergenz der schulischen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sind die Folgen dieses Unterrichts insbesondere in den für die Selektion wichtigen Fächern Deutsch undDie Arbeit der schulischen Heilpädagogen etwa gleicht einer Sisyphusarbeit: Wenn ein Kind ein Thema begriffen hat, hinkt es gleich wieder hinterher, weil die Klasse bereits am nächsten Thema arbeitet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Himmel & Hölle: Gemeindeboss erklärt – deshalb werden die Steuerunterschiede bleibenWas dir Ende Monat zum Leben bleibt, hängt stark von deinem Wohnort ab. Ein Grund sind die Steuern. Der Steuerwettbewerb unter den Gemeinden ist hart. Der oberste Gemeindevertreter verteidigt ihn aber vehement.
Weiterlesen »
SNB-Präsident Jordan fordert bessere Krisenvorbereitung der BankenDie Vorgänge um die CS sollen ein Einzelfall bleiben: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will…
Weiterlesen »
Wenn die Toten nicht verwesen: Die Wachsleichen des GlarnerlandsIst der Boden zu feucht, kommt es vor, dass die Toten nicht verwesen und zu Wachsleichen werden. In Oberurnen war das vor 40 Jahren ein Problem, in Ennenda verwesen die Leichen noch immer nicht ganz.
Weiterlesen »
Die Merkofer-Schwestern eröffnen das Café Nova: «Die Leute haben eine riesige Erwartungshaltung an uns»Die Schwestern Petra und Yvonne Merkofer feiern Eröffnung.
Weiterlesen »
Mitte Kriens nominiert zwölf Kandidierende für die Wahlen 2024 – und fasst die Parolen zu den GemeindeinitiativenDie Mitte Kriens will wieder stärkste Kraft im Einwohnerrat werden und hat ihre Kandidierenden nominiert. Weiter hat sich die Partei für die Gegenvorschläge zur Velonetz- und zur Bodeninitiative ausgesprochen.
Weiterlesen »