Himmel & Hölle: Gemeindeboss erklärt – deshalb werden die Steuerunterschiede bleiben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Himmel & Hölle: Gemeindeboss erklärt – deshalb werden die Steuerunterschiede bleiben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Was dir Ende Monat zum Leben bleibt, hängt stark von deinem Wohnort ab. Ein Grund sind die Steuern. Der Steuerwettbewerb unter den Gemeinden ist hart. Der oberste Gemeindevertreter verteidigt ihn aber vehement.

Was dir Ende Monat vom Gehalt bleibt, schwankt je nach deinem Wohnort enorm: Das hat der exklusive «Himmel & Hölle»-Gemeindevergleich von 20 Minuten und dem Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik klar gezeigt. Nun erklärt der oberste Gemeindevertreter, warum es die Unterschiede bei den Steuern gibt – und warum diese aus seiner Sicht sinnvoll sind. Christoph Niederberger ist Direktor des Schweizerischen Gemeindeverbandes.

Die Steuerzahlerin und der Steuerzahler profitieren, weil sie eben nur so viel Steuern bezahlen, wie der Staat auch wirklich braucht. Da die Gemeinden im Wettbewerb zueinander stehen, haben sie ein Interesse, gut zu wirtschaften. Übermässige Schuldenwirtschaft ist kein Konzept der Schweiz. Drohen gewisse Regionen nicht abgehängt zu werden, wenn die Steuern zu extrem sind? Die innerkantonalen Finanzausgleiche wollen und sollen das natürlich verhindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

die Malware aus der Hölledie Malware aus der HölleJena (ots) - Die Nächte werden länger und bald schon wird man überall Zombies, Gespenster und Vampire durch Straßen und Gassen streifen sehen. Halloween ist auch in...
Weiterlesen »

Was der Widerstand der Weissen Rose mit der Bündner Hauptstadt Chur verbindetVor 80 Jahren haben die Nazis den Widerstandskämpfer Kurt Huber hingerichtet. Er wurde vor 130 Jahren in Chur geboren. Nun hat sein Sohn Wolfgang erstmals die Geburtsstadt seines Vaters besucht.
Weiterlesen »

– Kriegstetten SO: Eröffnung Rastplatz Chölfeld– Kriegstetten SO: Eröffnung Rastplatz ChölfeldDer Rastplatz Chölfeld diente während der Erneuerung der A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten als Installationsplatz.
Weiterlesen »

– fand 'Magnum'-Fotograf Ernst Scheidegger und weigert sich, ihn zu porträtieren– fand 'Magnum'-Fotograf Ernst Scheidegger und weigert sich, ihn zu porträtierenEr war der Familienfotograf der Giacomettis und der Chronist der Kunst der Moderne: Im Kunsthaus Zürich kommt der Schweizer «Magnum»- Fotograf Ernst Scheidegger endlich zur verdienten Würdigung.
Weiterlesen »

Palästinensischer UNO-Vertreter: «Gaza ist die Hölle auf Erden»Palästinensischer UNO-Vertreter: «Gaza ist die Hölle auf Erden»Eskalation im Nahen Osten: Israelische Truppen im Gazastreifen
Weiterlesen »

«Kein Hort des Guten» – Warum Familien die Hölle sein können«Kein Hort des Guten» – Warum Familien die Hölle sein könnenDer britische Historiker Simon Sebag Montefiore hat eine Familiengeschichte der Menschheit geschrieben. Ein Gespräch über die Rückkehr der Familie als Herrschaftssystem, den brutalsten Menschen der Geschichte und das Gute der Schweizer Neutralität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 17:49:18