Den Ergebnissen einer Umfrage zufolge könnte Soja in der EU demnächst knapp werden. Die europäischen Mischfutterhersteller befürchten eine Unterdeckung des Marktes von bis zu 10%. Als Grund werden die strengen Regeln bezüglich der entwaldungsfreien Lieferketten angeführt.
Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten könnte zu Versorgungsengpässen bei Sojaschrot führen, zeigt eine Umfrage.Führt die im kommenden Jahr in Kraft tretende EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten zu Versorgungsengpässen bei Sojaschrot? Das befürchtet zumindest der Europäische Dachverband der Mischfutterhersteller .
Verordnung tritt per 2025 in Kraft Die zusätzlichen Kosten für Sojaschrot, das den Vorschriften der EUDR entspricht, werden von den hiesigen Mischfutterherstellern auf 5% bis 10% respektive zwischen 750 Mio. Euro bis 1,5 Mrd. Euro jährlich geschätzt. Viele Sojalieferungen könnten wegbrechen Darüber hinaus hat die FEFAC eine erste qualitative Bewertung des Risikos einer Unterbrechung der EU-Futtermittelversorgungskette von Sojalieferungen für das erste und zweite Quartal 2025 durchgeführt. Demnach besteht ein geringes bis mittleres Risiko von Unterbrechungen bei der Versorgung mit Soja aus den USA und Kanada.
Derweil hat ein Sprecher der EU-Kommission auf Anfrage von AGRA Europe erklärt, dass die Erstellung des Benchmarking-Systems, also die Risikoeinstufung der Länder, nach wie vor noch nicht abgeschlossen sei. «Es ist wichtig, dass die Methodik solide ist und auf objektiven Faktoren beruht», heisst es dazu aus der Brüsseler Behörde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenig genutzt und doch gefährlich: Deshalb hat der Bund den Linksabbieger aufgehobenNur etwa 400 Fahrzeuge pro Tag nutzten beim Anschluss Aarau-Ost in Rupperswil die Möglichkeit, nach links abzubiegen. Dafür passierten zu viele Unfälle.
Weiterlesen »
Das Land zu Gast in der Stadt - die Sichlete 2024 zog viele Besuchende anDie Sichlete des Berner Bauernverbands fördert den Dialog zwischen den Bauernfamilien und den Konsumentinnen und Konsumenten.
Weiterlesen »
Derbygegner auf Augenhöhe: Das macht den EHC Winterthur für den HC Thurgau so gefährlichDer EHC Winterthur, ein wichtiger Bestandteil der Swiss League, tritt gegen seinen Derbygegner HC Thurgau an. Nach einer starken Saisonstart und einem Aufstieg in die Playoffs im letzten Jahr sind die Winterthurer eine ernstzunehmende Konkurrenz für alle Gegner.
Weiterlesen »
Nationalbank senkt den Leitzins – was das für Hausbesitzer, Mieterinnen und den Wohnungsbau bedeutetDie Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1 Prozent. Es ist bereits die dritte Zinssenkung der SNB in Folge. Die wichtigsten Antworten zu den Folgen.
Weiterlesen »
Genf-Servette schafft den Sprung in den Achtelfinal doch nochTitelverteidiger Genf-Servette steht in der CHL in den Achtelfinals.
Weiterlesen »
Israel Krieg: Reaktionen aus den USA zu den neusten EntwicklungenDer Israel Krieg weitet sich immer mehr aus. Seit neustem wurde eine Bodenoffensive im Libanon gestartet. Wir haben die Meinungen aus den USA dazu gesammelt.
Weiterlesen »