Die Zwiebelernte ist im Jahr 2024 deutlich magerer als in den Vorjahren ausgefallen
Die Zwiebelernte 2024 ist mager ausgefallen. Mitte Oktober waren 15'500 Tonnen eingelagert. Das liegt deutlich unter den Werten 2020 und 2022 von jeweils über 20'000 Tonnen. Ein wichtiger Grund für den Rückgang ist der niedrigere Flächenertrag.
Die Erträge pro Hektare gehen tendenziell zurück, wie Matija Nuic, Direktor des Verbands der Schweizer Gemüseproduzenten, dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst vom Montag sagte. 40 Prozent der Zwiebeln wachsen im Berner Seeland. Weitere Anbaugebiete liegen in St. Gallen und in der Waadt.im feuchten Umfeld aus. Das beeinträchtigt auch die Lagerfähigkeit. Gemäss Nuic ist es ungewiss, wie sich die Zwiebeln halten.
Kopfzerbrechen bereitet der Branche der Wegfall zentraler Pflanzenschutzmittel. So liessen sich die Kulturen den Angaben zufolge nicht mehr ausreichend schützen. Neue Wirkstoffe seien wegen der Zulassungsverfahren und administrativen Hürden nicht rechtzeitig verfügbar, hiess es in der Verbandszeitschrift «Der Gemüsebau».
Schweizer Gemüseproduzenten Pilzkrankheiten Pflanzenschutzmittel Der Gemüsebau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie beim Klima- und Umweltschutz/Deutscher Umweltpreis der DBU an...Osnabrück/Mainz (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Herausforderungen beim Klima- und Umweltschutz ein vehementes Plädoyer für die 'Stärke...
Weiterlesen »
Der Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratBundesrat Beat Jans will den Kantonen Beträge für die Asylsozialhilfe weniger lang bezahlen. Der Aargauer Regierungsrat erwartet deshalb mehrere Millionen fehlende Einnahmen, die er selbst berappen muss.
Weiterlesen »
Bürglen / Schattdorf UR: Grosses Interesse der Bevölkerung an der Standaktion der Kapo UriDie Kantonspolizei Uri war am Samstag, 26. Oktober 2024, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Einkaufscenter Urnertor sowie von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Shoppingcenter Tellpark mit einer Standaktion präsent und informierte die Urner Bevölkerung insbesondere zu den Themen Einbruchschutz sowie Cyberkriminalität.
Weiterlesen »
Michter's erhält die höchste Auszeichnung der Branche: Der meistbewunderte Whiskey der Welt 2024Louisville, Ky. (ots/PRNewswire) - Die soeben veröffentlichte Liste 2024 der meistbewunderten Whiskys der Welt, die von Drinks International veröffentlicht wurde, umfasst...
Weiterlesen »
Der Aargau der Superlative: Wo ist der höchste Punkt, welches das älteste Gebäude?Am kleinsten, am tiefsten oder doch an meisten? Testen Sie hier Ihr Wissen zu den Aargauer Orten und Fakten, die sich von den anderen abheben.
Weiterlesen »