Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat heute die vorsorglichen Massnahmen gegenüber der Swisscom bezüglich des Glasfaserausbaus bestätigt und die Swisscom dafür...
Die Wettbewerb skommission hat heute die vorsorglichen Massnahmen gegenüber der Swisscom bezüglich des Glasfaserausbaus bestätigt und die Swisscom dafür mit 18 Mio CHF gebüsst. Die Swiss Fibre Net AG begrüsst diesen Entscheid, weil er den Telekom- Wettbewerb gewährleistet, indem alle Telekomanbieter Zugang auf die Telekominfrastruktur von FTTH-Netzbauern erhalten und darauf ihre eigenen Angebote unabhängig produzieren können.
Der WEKO-Entscheid bildet auch ab, was die Politik vorgespurt hat. Das Parlament hat die Glasfasertechnologie auf der letzten Meile nicht reguliert. Dies setzt aber voraus, dass der Layer1-Zugang für alle Marktteilnehmer diskriminierungsfrei gewährleistet ist. Dieser Grundsatz wird durch das Verdikt der Wettbewerbsbehörde nun bestätigt. Da der Ausbaustandard, welcher vor über 10 Jahren am runden Tisch der Eidg.
Internet Telekommunikation Wettbewerb Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swisscom erhält 18-Millionen-Busse von der Weko im GlasfaserstreitDie Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat die Swisscom gebüsst. Grund dafür ist die Bauweise des Glasfasernetzes.
Weiterlesen »
Swisscom erhält 18-Millionen-Busse von der Weko im GlasfaserstreitDie Swisscom hat im Glasfaserstreit eine Busse von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) erhalten.
Weiterlesen »
Glasfaserstreit: Swisscom erhält 18-Millionen-Busse von der WekoViele Swisscom-Kundinnen und -Kunden bezahlen ab dem 1. Juli 2024 mehr. Die Telekomanbieterin streicht mehrere ältere Produkte aus ihrem Angebot. Daher wird es für bestehende Kunden teilweise deutlich teurer. Noch im Sommer 2023 hatte die Swisscom angekündigt, bei ihr gelte bis 2025 «Preissicherheit», auch bei älteren Abos.
Weiterlesen »
Swisscom erhält 18-Millionen-Busse von der Weko im GlasfaserstreitDie Bauweise des Glasfasernetzes von Swisscom sei wettbewerbswidrig. Die Wettbewerbskommission verlangt eine Zuleitung pro Haushalt.
Weiterlesen »
Swisscom erhält im Glasfaserstreit eine 18-Mio.-Busse von der WekoDie Kartellwächter halten die Bauweise des Glasfasernetzes des Telecomkonzerns für wettbewerbswidrig. Er prüft nun einen Rekurs gegen die Busse vor dem Bundesverwaltungsgericht.
Weiterlesen »
Swisscom prüft Rekurs gegen Weko-Busse vor BundesverwaltungsgerichtDie Swisscom ist mit der Weko-Busse von 18 Millionen Franken im Glasfaserstreit nicht einverstanden.
Weiterlesen »