Lorena Petrovic hat kürzlich die Meisterschaft und den Cup mit den Frauen der U17 des FC Luzern gewonnen. Wenn man ihren Start ins Leben anschaut, grenzt es an ein Wunder, dass die 16-Jährige heute überhaupt Fussballspielen kann. Die Geschichte einer Kämpferin.
Lorena Petrovic hat kürzlich die Meisterschaft und den Cup mit den Frauen der U17 des FC Luzern gewonnen. Wenn man ihren Start ins Leben anschaut, grenzt es an ein Wunder, dass die 16-Jährige heute überhaupt Fussballspielen kann. Die Geschichte einer Kämpferin.Bild: Dominik Wunderli
Wir datieren den 11. Januar 2008. Lorena Petrovic erblickt das Licht der Welt. Aber sie atmet nicht. Pneumothorax. Die Lungenflügel kollabieren. Petrovic wird mit der Rega in den Unispital Zürich geflogen. Dort können die Ärzte ihr helfen. Glücklicherweise haben die Komplikationen keine weiteren Folgen. Doch ihr Start ins Leben zeigt bereits damals: Petrovic ist eine Kämpferin. Auf und neben dem Platz – bis heute.
Luzern macht sich bereit für die Fussball-EM der Frauen 2025. Mit ersten Massnahmen soll der Anlass sichtbarer werden. Das Ziel der EM: den Mädchen- und Frauensport langfristig fördern.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Junger Stimmbürger an der Einwohnergmeind: «Eine absolute Katastrophe, dass der Volg weg ist»Traktanden zum Dorfladen und zum Umbau der Bushaltestellen haben das Stimmvolk mobilisiert. Gemeindeammann Beatrice Bürgi informierte über eine neue Beschwerde.
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »
Medien, Menschenrechte und Moral: Markus Schefer ist der Mann, der der Polizei auf die Finger schautDer Staats- und Verwaltungsrechtsprofessor Markus Schefer im Porträt über seine Rolle bei der Polizei, seine Lieblingslektüre als Teenager und was für Aufgaben ein Professor zu erfüllen hat.
Weiterlesen »
Folge 55 mit Host Sven Ivanic - Der VAR hilft Mbappé bei der Wahl der richtigen MaskeDer VAR hilft Mbappé bei der Wahl der richtigen Maske
Weiterlesen »
In der Ruhe liegt die Kraft des Bürgenstocks: Der doppelte Erfolg der SchweizDie Schweiz hat den Bürgenstock mit Bedacht ausgewählt. Sein Mythos hat mitgeholfen, die Konferenz für den Frieden zum Erfolg zu machen.
Weiterlesen »