«Der Tumor war so gross wie ein Fussball»: Die Thurgauer Apfelkönigin über eine plötzlich notwendige Operation, ihre vielen Reiseziele und die Familie

««Der Tumor War So Gross Wie Ein Fussball»: Die Th Nachrichten

«Der Tumor war so gross wie ein Fussball»: Die Thurgauer Apfelkönigin über eine plötzlich notwendige Operation, ihre vielen Reiseziele und die Familie
Ihre Vielen Reiseziele Und Die FamilieKanton Thurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 55%

Sie ist Tänzerin, Fajita-Liebhaberin und Weltenbummlerin: Die Thurgauer Apfelkönigin ist so vielseitig wie ihre Interessen. Doch das Leben der Aadorferin Nina Gehrig war nicht immer das einer Bilderbuch-Prinzessin.

«Der Tumor war so gross wie ein Fussball»: Die Thurgauer Apfelkönigin über eine plötzlich notwendige Operation, ihre vielen Reiseziele und die Familie

«Ich habe eine megatolle Beziehung zu meiner Familie. Wir machen viel miteinander», sagt Gehrig. So sei sie letzte Woche mit ihren Cousins und Cousinen in den Säntispark gegangen. «Wir sind herumgerannt wie kleine Kinder, weil wir solchen Spass hatten», sagt sie und lacht.Doch die letzte Woche war für die Aadorferin nicht voller Familienzeit: Sie hatte als Apfelkönigin schon viele Termine, durfte zum Beispiel ihr neues Auto abholen.

Bevor die Familie in die Wohnung zog, lebte sie einige hundert Meter entfernt in einem Haus, wo Gehrig ihre gesamte Kindheit verbrachte. Ihr Vater lebt ebenfalls in Aadorf. Die Eltern trennten sich, als Nina Gehrig vier Jahre alt war. «Als ich klein war, war es schwierig für mich. Ich wusste nicht, wie ich damit umgehen soll», sagt sie. Sie habe sich aber schnell daran gewöhnt.

«Meine Mutter hat jede Nacht bei mir im Spital geschlafen.» Ihre ganze Familie sei bei ihr gewesen und habe sie unterstützt. Als ihr Grosspi sie besuchte, weinte er. «Ich hatte Angst. Auch nachdem der Tumor entfernt war. Ich fürchtete, es könnte wieder passieren. Denn man weiss bis heute nicht, wieso ich den Tumor so plötzlich hatte», sagt Gehrig. Heute mache sie sich keine Sorgen mehr darüber. Sie ist fit und gesund.

Eine Reise, an die sie immer gerne zurückdenkt, war ihr Städtetrip nach New York mit ihrem Vater im Frühling 2019. Die damals 14-Jährige konnte nicht mehr aufhören zu staunen. «Am ersten Tag, als wir dort waren, habe ich die ganze Zeit zu den Hochhäusern in den Himmel geschaut. Am Abend hatte ich einen richtig steifen Nacken», erinnert sich Gehrig. Was hat sie denn an der Stadt so fasziniert? «Die Grösse. Es hat dort so viele verschiedene Leute.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ihre Vielen Reiseziele Und Die Familie Kanton Thurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– ein Verletzter +++Mehrere Apfelbäume umgefahren +++ Studentin Nina Gehrig ist die neue Thurgauer Apfelkönigin– ein Verletzter +++Mehrere Apfelbäume umgefahren +++ Studentin Nina Gehrig ist die neue Thurgauer ApfelköniginWas passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden.
Weiterlesen »

«Ich war tief unten»: Vreni Schawalder war die erste Regierungsrätin der Thurgauer Geschichte«Ich war tief unten»: Vreni Schawalder war die erste Regierungsrätin der Thurgauer GeschichteHeute ist sie Rätsel-Autorin, 1996 schaffte sie als erste Frau überhaupt die Wahl in die Thurgauer Regierung. Im Interview spricht Vreni Schawalder über ihre schwierige Amtszeit, den Rücktritt noch vor Ablauf der Legislatur und die dunkle Zeit danach.
Weiterlesen »

«Die Adoptionen waren nicht nur Akte der Nächstenliebe»: GLP fordert vom Thurgauer Regierungsrat Massnahmen«Die Adoptionen waren nicht nur Akte der Nächstenliebe»: GLP fordert vom Thurgauer Regierungsrat MassnahmenDie GLP Thurgau hat beim Regierungsrat eine Einfache Anfrage eingereicht, um Licht ins Dunkel der widerrechtlichen Adoptionen von indischen Kindern zwischen 1973 und 2002 zu bringen. Den Kanton Thurgau sollen gleich mehrere Fälle betreffen.
Weiterlesen »

Der Thurgauer Veloprofi Stefan Bissegger spricht über seinen Teamwechsel: «Bei Paris–Roubaix bin ich der Chef»Der Thurgauer Veloprofi Stefan Bissegger spricht über seinen Teamwechsel: «Bei Paris–Roubaix bin ich der Chef»Ab 2025 fährt der 26-Jährige aus Eschlikon für ein französisches Team. Man setzt auf ihn. Insbesondere am wichtigsten Eintagesrennen für die Franzosen. Erstmals wird Bissegger, der Europameister von 2022, mit neuem Material unterwegs sein.
Weiterlesen »

Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der Schweiz Am 12. September 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zu...
Weiterlesen »

In der Asyldebatte dreht der Wind: Die Zeichen stehen auf Verschärfung – doch was taugen die Vorschläge?In der Asyldebatte dreht der Wind: Die Zeichen stehen auf Verschärfung – doch was taugen die Vorschläge?Deutschland zieht die Schraube an und verschärft wegen der irregulären Migration die Grenzkontrollen. In der Schweiz gerät Asylminister Beat Jans in die Kritik. Die SVP verlangt Verschärfungen – und erhält zunehmend Unterstützung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 21:20:51