Eine Petition fordert, dass Univorlesungen aufgezeichnet und als Podcast zur Verfügung gestellt werden müssen.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Eine Petition der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und Baselland fordert eine Podcast-Pflicht für Vorlesungen der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Bei der Uni Basel findet die Forderung jedoch wenig Anklang. «Die Universität Basel versteht sich als Präsenzuniversität und geht davon aus, dass Studenten die Lehrveranstaltungen besuchen», sagt Uni-Mediensprecher Matthias Geering. «Gut so», betont Oliver Sterchi, stellvertretender Ressortleiter des BaZ-Lokalressorts.
Die Aussage der Universität Basel sehen die Jungfreisinnigen hingegen als eine «schallende Ohrfeige» für berufstätige Studenten.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jungfreisinnige: Uni Basel will keine Podcast-PflichtEine Petition der Jungfreisinnigen fordert, dass Univorlesungen aufgezeichnet und als Podcast zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Universität Basel will davon nichts wissen.
Weiterlesen »
Prozess gegen rechtsextremen Studenten in ZürichDas Bezirksgericht Zürich muss sich erneut mit dem Fall eines 26-jährigen Studenten befassen, der 2020 eine Gruppe von Menschen angegriffen haben soll. Der Student war mit einem provokanten T-Shirt im Einkaufszentrum unterwegs.
Weiterlesen »
Spaniens Prinzessin Leonor soll in US-Studenten verliebt seinDiese Tage verschlägt es die spanische Thronfolgerin, Prinzessin Leonor, nach New York. Dort soll eine bestimmte Person ihr Herz höherschlagen lassen ...
Weiterlesen »
Paläontologie an der Uni Zürich: Neu entdeckte Tessiner Tintenfisch-Art wird «Chuchichäschtli» getauftEin Tintenfisch-Fossil, welches jahrzehntelang in einer Schublade an der UZH verstaubte, ist eine noch unbekannte Art, haben Forscher herausgefunden. Sie tauften sie «Ticinoteuthis chuchichaeschtli».
Weiterlesen »
«Rektorat will Reform auf die lange Bank schieben»: VPOD erhöht Druck auf Uni-LeitungDen Doktorierenden und Postdoktorierenden an der Universität Basel gehe es schlecht, sagt die für den sogenannten Mittelbau zuständige Gewerkschaft. Verbesserungen der Bedingungen habe das Rektorat vertagt. Nun will sich der VPOD mit einem Brief direkt an Uni-Rektorin Andreas Schenker-Wicki richten.
Weiterlesen »
Taylor-Swift-Seminar an Schweizer Uni – Studis schütteln KopfSeit Winter befasst sich an der Uni Basel ein Seminar mit Popstar Taylor Swift. Das können einige nicht ernst nehmen. Fehl am Platz ist es trotzdem nicht.
Weiterlesen »