Eine Petition der Jungfreisinnigen fordert, dass Univorlesungen aufgezeichnet und als Podcast zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Universität Basel will davon nichts wissen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEine Petition der Jungfreisinnigen fordert, dass Univorlesungen aufgezeichnet und als Podcast zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Universität Basel will davon nichts wissen.der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und Baselland will berufstätigen Studierenden unter die Arme greifen.
Während Corona hätten sich Onlinevorlesungen und Podcasts als Alternativen zu Präsenzveranstaltungen bewährt. Es sei «schade», dass es solche Möglichkeiten in vielen Vorlesungen nicht mehr gebe. «Viele Arbeitgeber erwarten, dass Studierende schon während des Studiums praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln.» Dafür müsse die Universität Spielraum bieten.Bei der Uni Basel findet die Forderung wenig Anklang.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Klimakleber erhitzen die Gemüter in BaselAm Donnerstag protestierten Aktivisten bei der Markthalle. Mit dabei war mit Max Voegtli ein schweizweit bekannter Klimakleber.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – So wichtig ist Fabian Frei für den FC BaselDer Rekordspieler verlängert seinen Vertrag bis 2025. Was das bedeutet? Einschätzungen von FCB-Experte Tilman Pauls.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Miserabler FC Basel: Spielt hier ein Absteiger?Nach der erschreckenden Leistung gegen den FC Lugano: Bei Rotblau stimmt aktuell so gut wie nichts.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Basel wählt den Regierungsrat: Das grosse FazitWer hat überzeugt, wer nicht – und was heisst das für die Zukunft? Einschätzungen nach drei Monaten Wahlkampf.
Weiterlesen »
Dank der zweiten Halbzeit gibt es gegen Basel keine schlechten Noten für die FCL-SpielerBeim 1:1 zwischen dem FC Luzern um dem FC Basel holen sich mehrere Spieler die Note 5 ab, unter anderem die eingewechselten Max Meyer und Adrian Grbic. Aber auch Pius Dorn, Ardon Jashari und Pascal Loretz vermögen zu überzeugen.
Weiterlesen »