Trotz Wahlniederlage greifen die Grünen den FDP-Sitz im Bundesrat an. Wie dabei ihre Chancen stehen und was die Kandidatur für die SP bedeutet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSeit letztem Samstag ist klar: Auch die Grünen steigen ins Rennen um den Bundesrat. Trotz Wahlniederlage. Und mit dem Freiburger Nationalrat Gerhard Andrey haben sie auch bereits einen ersten Kandidaten, der einen Sitz der FDP angreifen will.
Weil gleichzeitig in der SP nicht weniger als sechs Kandidatinnen und Kandidaten den Sitz von Alain Berset erben wollen, dürften die Bundesratswahlen am 13. Dezember so spannend und unberechenbar werden wie seit Jahren nicht mehr. Was müsste passieren, damit die scheinbar aussichtslose Kandidatur der Grünen plötzlich doch noch Chancen hat? Wie verändert sich jetzt die Ausgangslage für das Rennen bei der SP? Und warum könnte diese Wahl plötzlich wild werden?
In der aktuellen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Bundeshausredaktor Markus Häfliger die Ausgangslage vor der anstehenden Bundesratswahl ein und erklärt die verschiedenen Szenarien, die jetzt möglich sind. Er ist zu Gast bei Moderator Philipp Loser.«Apropos» – der tägliche Podcast
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Grünen müssen über die Bücher, findet die CommunityGerhard Andrey will Bundesrat werden. Der Freiburger Nationalrat ist der erste Grüne, der sich im aktuellen Rennen als Kandidat für einen Sitz in der Landesregierung bewirbt. Andrey will im Dezember einen der beiden FDP-Bundesratssitze angreifen.
Weiterlesen »
Umfrage: Möchten Sie einen Grünen Bundesrat?Im Dezember entscheidet das Parlament über die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset. Auch die Grünen liebäugeln seit längerer Zeit mit einem Sitz im Bundesrat. Möchten Sie einen Grünen Bundesrat? Machen Sie mit bei unserer Umfrage
Weiterlesen »
Mathias Zopfi im Interview: «Ich wette, dass wir in zwölf Jahren einen grünen Bundesrat haben»In der Bundesratsfrage gehört der Glarner Mathias Zopfi zu den Kronfavoriten der Grünen. Im Interview sagt er, ob er antritt, wie er sich die Zukunft seiner Partei vorstellt und warum die Abspaltung der GLP aus seiner Sicht ein Fehler war.
Weiterlesen »
Grünen-Ständerat Zopfi kandiert nicht für den BundesratDer grüne Glarner Ständerat Mathias Zopfi kandidiert nicht für den Bundesrat. Mit Gerhard Andrey…
Weiterlesen »
Der Bundesrat setzt die umstrittene Rudelregulierung in KraftTrotz Kritik von Umweltverbänden und Kantonen tritt die präventive Rudelregulierung am 1. Dezember in Kraft. Eine flächige Dezimierung der Wolfspopulation in diesem Winter sei aber nicht zu befürchten, sagt Bundesrat Albert Rösti.
Weiterlesen »
Der Bundesrat will die humanitäre Hilfe stärkenCassis: Bundesrat beantragt dem Parlament 90 Millionen Franken Hilfe
Weiterlesen »