– der tägliche Podcast – Die Entschlüsselung des menschlichen Gehirns ist vorerst gescheitert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– der tägliche Podcast – Die Entschlüsselung des menschlichen Gehirns ist vorerst gescheitert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

10 Jahre lief das ehrgeizige «Human Brain Project» in Lausanne. Doch das Gehirn und dessen Simulation bleibt ein Mysterium. Warum ist das so? Und bleiben künstliche Gehirne auch zukünftig ein Hirngespinst?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas «Human Brain Project» war eines von zwei Vorzeigeprojekte des Europäischen FET- Programms. Dutzende Forscherinnen und Forscher versuchten an der EPFL Lausanne über zehn Jahre, das menschliche Gehirn auf unterschiedliche Weise abzubilden und digital zu simulieren.

Nun ist das Projekt zu Ende gegangen. Das menschliche Gehirn jedoch konnte nur in einzelnen Bereichen künstlich nachgebaut werden. Warum die Entschlüsselung dieses Organs so komplex ist – und ob sie doch irgendwann möglich sein wird: Das erklärt in der heutigen Folge des Podcasts «Apropos» Wissenschaftsredaktor Nik Walter. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Stadt-Land-Graben: «Die Baselstädter sind die grössten Bünzli»– der tägliche Podcast – Stadt-Land-Graben: «Die Baselstädter sind die grössten Bünzli»Wie gut kommen die beiden Halbkantone politisch miteinander aus? Und was heisst das für die Gesellschaft?
Weiterlesen »

Doppelt so viel oder gar kein Geld für bekannte Friedensstiftung: Baselbieter Unterstützung spaltet den LandratDoppelt so viel oder gar kein Geld für bekannte Friedensstiftung: Baselbieter Unterstützung spaltet den LandratDie einen wollen die Gelder für die Friedensstiftung erhöhen, die anderen streichen. Dass das Baselbiet die Organisation unterstützt, scheidet die Geister.
Weiterlesen »

Starköche, Hype-Pizzerias und Flagship-Stores: Die SBB möbeln die Bahnhöfe auf – günstige Take-aways verschwindenStarköche, Hype-Pizzerias und Flagship-Stores: Die SBB möbeln die Bahnhöfe auf – günstige Take-aways verschwindenDie SBB will grosse Bahnhöfe wie Zürich, Basel oder Bern aufwerten mit teurer Küche und Flagship-Stores grosser Marken. Dafür müssen oft Anbieter von günstigem Take-away weichen.
Weiterlesen »

Geht die renditestarke Zurich-Aktie in die beste Zeit des Jahres über?Geht die renditestarke Zurich-Aktie in die beste Zeit des Jahres über?Die Aktien von Zurich Insurance konnten zuletzt Boden gutmachen. Wie Erhebungen der Bank Julius Bär zeigen, beginnt die lukrativste Zeit des Jahres für die dividendenstarken Valoren der Versicherungsgruppe gerade erst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:46:56