Die Präsidentschaftswahl steht bevor, und bereits jetzt ist klar: Putin scheint unangefochten. Eine echte Opposition fehlt oder wurde aussortiert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Der russische Präsident Wladimir Putin will sich in den nächsten Tagen zum fünften Mal zum Präsident wählen lassen.
Wer dem Kreml nicht passt, wird von der Wahl ausgeschlossen oder landet gar im Gefängnis. Eine echte politische Opposition gibt es in Russland längst nicht mehr. Deshalb ist schon heute klar: Putin wird auch in den nächsten Jahren Russlands Präsident sein. Warum veranstaltet Putin also überhaupt eine Wahl? Wie sehr ist diese manipuliert? Und was ist von der Protestaktion von Julia Nawalnaja, der Witwe des verstorbenen Alexei Nawalny, zu halten? Clara Lipkowski, Russland-Expertin im Ressort Ausland, ordnet in einer neuen Folge «Apropos» die Geschehnisse ein.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA, Russland, Indien: Diese Wahlen könnten 2024 die Welt verändern2024 ist ein Mega-Wahljahr. 20 Minuten zeigt, wo überall gewählt wird, und beleuchtet die wichtigsten Wahlen.
Weiterlesen »
ARTE-Schwerpunkt zu den Wahlen in Russland im TV und in der ARTE-Mediathek arte.tvStrasbourg (ots) - Die Präsidentschaftswahlen in Russland finden ab dem 15. März statt. Mit einer Überraschung ist nicht zu rechnen, und der amtierende Präsident Wladimir...
Weiterlesen »
Russland behauptet: Deutsche Spitzen-Offiziere planten Anschlag auf die Kertsch-Brücke zwischen Russland und der KrimRanghohe deutsche Bundeswehroffiziere haben nach russischen Angaben an Überlegungen teilgenommen, wie die für Russland strategisch wichtige Kertsch-Brücke zwischen dem russischen Festland und der Halbinsel Krim mit Marschflugkörpern zerstört werden kann. Dies schrieb die Chefredakteurin von RT, Margarita Simonjan, auf ihrem Telegram-Kanal.
Weiterlesen »
US-Wahlen 2024: Was Trumps Sieg für die Schweiz bedeuteteDie Aussicht auf eine zweite Amtszeit von Donald Trump beunruhigt viele Schweizer. Zu Recht: Unsere Sicherheit wäre geschwächt, und auch die Wirtschaft könnte leiden.
Weiterlesen »
Politexperten erklären: Deshalb sollte eine Mehrheit abstimmen und wählen könnenDie Schweiz wird wegen ihrer direktdemokratischen Instrumente oft als Vorzeigedemokratie beschrieben. Wenn aber sehr viele gar nicht am politischen Entscheidungsprozess teilnehmen dürfen, ist das problematisch. Experten erklären, wieso.
Weiterlesen »
Abstimmungen und Wahlen: Ergebnisse aus dem Kanton BernAn diesem Sonntag finden eine kantonale und mehrere kommunale Abstimmungen statt. Hier finden Sie laufend aktualisiert alle Ergebnisse.
Weiterlesen »