Strasbourg (ots) - Die Präsidentschaftswahlen in Russland finden ab dem 15. März statt. Mit einer Überraschung ist nicht zu rechnen, und der amtierende Präsident Wladimir...
StrasbourgDie Präsidentschaftswahlen in Russland finden ab dem 15. März statt. Mit einer Überraschung ist nicht zu rechnen, und der amtierende Präsident Wladimir Putin wird aller Voraussicht nach bis mindestens 2030 im Amt bleiben. Im Vorfeld der Wahlen sendet ARTE am 12. und 13.
Am Dienstag, den 12. März 2024, blickt ARTE zur Primetime auf das Leben von Alexej Nawalny zurück - 2020 lebensgefährlich vergiftet, 2021 verhaftet, in berüchtigten Straflagern weggesperrt und im Februar 2024 verstorben. Wie wurde Nawalny zum schärfsten Gegner Putins? Wo stand er politisch? Wäre mit ihm eine neue Demokratie möglich gewesen? Der russische Regisseur Igor Sadreev hatte lange heimlich an seinem Film"Becoming Nawalny - Putins Staatsfeind Nr.
Schwerpunkt"Russland wählt - Putin forever?" am 12. und 13. März 2024 auf ARTE und in der ARTE-Mediathek arte.tvDokumentarfilm von Igor Sadreev und Aleksandr Urzhanov RBB/ARTE, Kobalt Productions, Deutschland 2024, 89 Min. > Bereits online in der ARTE-MediathekRussland: Verbotene Geschäfte Wie die Sanktionen umgangen werden
Dokumentation von Carsten Binsack und Kristina Karasu ZDF/ARTE, ECO Media, Deutschland 2023, 53 Min. > Bereits online in der ARTE-MediathekTracks East Russland 2024 - Proteste, Partys, Mord> Erstausstrahlung auf ARTE am 12.03. 2024 um 23.35 UhDokumentation von Anna Moiseenko ARTE France/VRT/RTBF, Clin d'Oeil Films, a_BAHN, Belgien 2024, 54 Min.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA, Russland, Indien: Diese Wahlen könnten 2024 die Welt verändern2024 ist ein Mega-Wahljahr. 20 Minuten zeigt, wo überall gewählt wird, und beleuchtet die wichtigsten Wahlen.
Weiterlesen »
Russland behauptet: Deutsche Spitzen-Offiziere planten Anschlag auf die Kertsch-Brücke zwischen Russland und der KrimRanghohe deutsche Bundeswehroffiziere haben nach russischen Angaben an Überlegungen teilgenommen, wie die für Russland strategisch wichtige Kertsch-Brücke zwischen dem russischen Festland und der Halbinsel Krim mit Marschflugkörpern zerstört werden kann. Dies schrieb die Chefredakteurin von RT, Margarita Simonjan, auf ihrem Telegram-Kanal.
Weiterlesen »
Vor US-Wahlen: Wer könnte bei Demokraten Joe Biden ersetzen?Es reden alle nur noch über das Alter von Joe Biden. Der Präsident ist empört, und einige Demokraten geraten in Panik. Und schon kursieren die Namen dreier Alternativkandidaten.
Weiterlesen »
Hooligans: Schweizer Behörden wählen die harte GangartEine neue Strategie der Schweizer Behörden gegen Gewalt im Fussball sieht teilweise Stadionschliessungen vor. Kann das funktionieren?
Weiterlesen »
Senegal: Verschobene Wahlen, verschobene ZukunftDie alten Eliten machen keinen Platz – und so sind es vor allem die jüngeren Generationen, die im Senegal gegen die Aufschiebung der Präsidentschaftswahl aufbegehren.
Weiterlesen »
Kritiker Alexej Nawalny kurz vor russischen Wahlen totHängt der Tod von Putin-Gegner Alexej Nawalny mit den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Russland zusammen? Ein Experte ordnet ein.
Weiterlesen »