– der tägliche Podcast – 1.-Mai-Demo in Basel: Was kommt auf die Stadt zu?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– der tägliche Podcast – 1.-Mai-Demo in Basel: Was kommt auf die Stadt zu?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Morgen Mittwoch ist wieder einmal Tag der Arbeit. Nach der Eskalation im letzten Jahr stellt sich die ganze Stadt die Frage: Was passiert dieses Jahr?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Gleichwohl hat gerade das Reizthema Israel–Palästina ein gewisses Potenzial, die Demo, die eigentlich im Zeichen der Arbeitnehmenden steht, zu überschatten. Werden sich die linken Parteien und Gewerkschaften von allfälligen antisemitischen Parolen distanzieren? Und wie reagiert die Polizei darauf? Einschätzungen dazu hören Sie im Podcast.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zug verschätzt sich um 93 Millionen im Jahr 2023Stadt Zug verschätzt sich um 93 Millionen im Jahr 2023Die Stadt Zug hat in ihrer Rechnung 2023 ein Plus von 94 Millionen Franken erzielt. Budgetiert war ein Minus von 0,1 Millionen Franken. Die Stadtregierung schreibt das positive Ergebnis einer Reihe von Einmaleffekten zu.
Weiterlesen »

Stadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaStadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaSeit Februar stehen die Toiletten in der Unibibliothek allen Geschlechtern offen. Das sorgt vereinzelt für kritische Rückmeldungen.
Weiterlesen »

Stadt Luzern gibt neu Erziehungstipps via PodcastStadt Luzern gibt neu Erziehungstipps via PodcastDer Podcast «Herausforderung Familie» der Stadt Luzern behandelt Erziehungsfragen.
Weiterlesen »

Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenKrankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Weiterlesen »

SVP bemerkt: Auch bei Schulen und Schulverwaltung der Stadt Wil kommt es zu häufigen WechselnSVP bemerkt: Auch bei Schulen und Schulverwaltung der Stadt Wil kommt es zu häufigen WechselnDas Wiler Departement Bildung und Sport muss immer wieder Stellen neu ausschreiben. Aufgrund dieser Beobachtung ist SVP-Stadtparlamentarier Andreas Hüssy politisch aktiv geworden. Der Stadtrat begründet die Wechsel bei den Schlüsselfunktionen und verweist auf seine Massnahmen zur Rekrutierung und Bindung des Personals.
Weiterlesen »

Wo dieses Jahr ins Freibad investiert wird und was erst nach der Saison kommtWo dieses Jahr ins Freibad investiert wird und was erst nach der Saison kommtIn der Badi in Brugg sollen die Rutschbahn und die Schaukel ersetzt sowie die Lecks repariert werden. Doch ganz so wie angekündigt wird es nicht ablaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:08:25