In Köln steht der Europäische Transsonische Windkanal. In ihm testen Flugzeugbauer und Universitäten die Flugzeugmodelle der Zukunft. Ein Besuch vor Ort.
In Köln steht der Europäische Transsonische Windkanal. In ihm testen Flugzeugbauer und Universitäten die Flugzeugmodelle der Zukunft. Ein Besuch vor Ort.Es ist ein schmuckloser Industriebau, wie es ihn in vielen europäischen Vorstädten gibt. Graue Metallfassaden, ein zweigeschossiger Bürotrakt, eine über 30 Meter hohe, riesige Halle mit drei Nebengebäuden und daneben ein weißer Tank.
Schmuckloses Gebäude, aber für die Luftfahrt sehr wichtig: Der Europäische Transsonische Windkanal. Bild: ETW Kernstück des ETW – er gehört je zu 45 Prozent Deutschland und Großbritannien und zu 10 Prozent den Niederlanden – ist eine Rundstrecke aus dicken Metallröhren in einem über 22 Meter hohen und 135 Meter langen Nebengebäude. In sie wird Stickstoff eingelassen, der durch einen zweistufigen Ventilator beschleunigt wird. In der Mitte des einen Längsrohres befindet sich eine zwei Meter hohe und 2,4 Meter breite Verdickung – die Messstrecke.
Die Spannung steigt: Im Kontrollraum wird der Windkanal gestartet, die Messgrößen steigen. Bild: aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Wunde Punkt der DemokratieDer amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat an der Münchner Sicherheitskonferenz den dringenden Bedarf aufgezeigt, in Europa die Demokratie zu stärken und die Meinungsfreiheit zu wahren. Der Artikel beleuchtet die Folgen der Verdrängung von Meinungsverschiedenheiten, die sich in der Ukraine-Politik und der Migrationsdebatte manifestieren. Es wird kritisiert, dass die Politik der Mitte-links-Regierungen in den USA und Europa nicht ausreichend genug ist, um den Zuwachs der Rechtsextremen zu bekämpfen. Der Artikel schließt mit einem Appell an die Schweiz, in der Flüchtlingspolitik neue Wege zu beschreiten und die Rolle der Schweiz bei der Wiederaufbauhilfe in der Ukraine zu bewerten.
Weiterlesen »
Transfer-Übersicht der Super League im Winterfenster der Saison 2024/25Alle Superligisten außer Basel, Luzern, Winterthur und Lausanne waren Anfang Januar im Trainingslager. Seit heute ist das Transferfenster geöffnet. Die Übersicht zeigt auch zahlreiche Testspiele.
Weiterlesen »
Veranstaltungen auf der Rigi, Trumps Vision für den Gaza-Streifen und Transfers in der Super LeagueDer Text berichtet über vielfältige Themen, darunter eine beliebte Veranstaltung auf der Rigi, Trumps umstrittene Vision für den Gaza-Streifen und die aktuellen Transfers in der Schweizer Super League. Weitere Neuigkeiten behandeln den Einsatz von Zhou als Ersatzfahrer bei Ferrari, die Vorbereitungen der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft auf die EM und die Aufführung des Musicals «The Book of Mormon» in der Schweiz. Schlussendlich wird die Frage gestellt, ob Henry Bernet der Nachfolger von Roger Federer sein könnte.
Weiterlesen »
Alvyn Sanches: Der neue Shootingstar der Super LeagueAlvyn Sanches ist ein aufstrebender Fussballstar in der Schweizer Super League. Sein Talent und seine Leistungen haben ihn zum Top-Scorer gemacht. Er wird mit Xherdan Shaqiri verglichen und als potentieller Nachfolger für den erfahrenen Spieler angesehen. Seine familiäre Verbindung zu anderen Fussballstars wie Edimilson Fernandes und Gelson Fernandes sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »
Kendrick Lamars Bootcut-Jeans: Der MVP der Super Bowl HalbzeitshowKendrick Lamars Auftritt bei der Super Bowl Halbzeitshow in New Orleans sorgte nicht nur für musikalische Highlights, sondern auch für einen modischen Trend. Seine weit ausgestellten Bootcut-Jeans, inspiriert vom Y2K-Stil, lösten eine Welle der Begeisterung in den sozialen Medien aus. Die Hose wurde zum „MVP“ der Show und zelebriert den Nostalgie-Trend der 2000er Jahre.
Weiterlesen »
Der Weg von Aleksandar Stankovic aus Inters Jugend zum Eroberer der Super LeagueAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »