Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Thomas Tuchel und Uli Hoeness sind oft nicht einer Meinung.Bei den Bayern hängt der Haussegen mal wieder schief. Und wie für gewöhnlich ist Uli Hoeness mitten im Brennpunkt. Doch was ist da genau los zwischen dem Ehrenpräsidenten und Trainer Thomas Tuchel?Nach einem öffentlichen Schlagabtausch zwischen Thomas Tuchel und Uli Hoeness knistert es beim FC Bayern wieder mal gewaltig.
Tuchel hält sich mit einem Konter zurück, hinter den Kulissen dürfte es in München aber bereits kräftig brodeln.Mehr anzeigen Bereits vor wenigen Wochen gab es von Bayerns Ehrenpräsidenten Uli Hoeness einen ersten Seitenhieb an die Adresse von Trainer Thomas Tuchel. Auf die Frage, ob er lieber den neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann an der Seitenlinie der Münchner sehen würde, entgegnete er: «Wir haben mit Tuchel einen Trainer, mit dem wir sehr zufrieden sind.» Das war aber nicht alles.
Das bedeutet aber nicht, dass es hinter den Kulissen nicht kräftig brodeln würde. Dieser Ansicht ist auch Lothar Matthäus. «Der FC Hollywood war immer da und ist es weiter. Ich dachte, man hätte aus der Vergangenheit gelernt. Anscheinend ist es nicht so. Ich finde das nicht gut für die Stimmung, es ist unnötig», so Matthäus in einem Interview mit der «Sport Bild».
Der Handlungsspielraum von Tuchel ist eben begrenzt. Das Wort von Hoeness wiegt beim FC Bayern bis heute einfach zu stark. Oder um es mit den Worten von Stefan Effenberg zu formulieren: «Er verteidigt den Verein immer bis aufs Blut und das wird er immer tun, bis er nicht mehr da ist.»Meistgelesen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Yakin, Xhaka und der schlechte Formstand der NatiDie Leistung der Schweizer Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation enttäuscht. Hinzu kommt der Knatsch zwischen Trainer und Captain. Was läuft schief?
Weiterlesen »
Teilsieg der ÖV-Branche im Streit um höhere Billettpreise – Röstis Amtschef kritisiert «Lobbying für Steuergelder»Der ÖV wird auf Ende Jahr teurer – auch, weil der Bund weniger Geld bezahlen will. Die zuständige Parlamentskommission stellt sich dagegen. Der Chef des Bundesamts für Verkehr hingegen will, dass Nutzerinnen und Nutzer mehr bezahlen und kritisiert das Lobbying.
Weiterlesen »
Solidarität mit Israel: Scholz reist ins KriegsgebietEr ist der erste Regierungschef, der Israel nach dem verheerenden Terrorangriff der islamistischen…
Weiterlesen »
Anschlag in Brüssel: Mutmasslicher Täter ist totDer von der belgischen Polizei angeschossene Attentäter, der am Montag in Brüssel zwei Schweden…
Weiterlesen »
Umstrittene Sperrung in Pratteln: Regierung gegen Wiedereröffnung der RheinstrasseDer Regierungsrat folgt der Argumentation des Kantonsgerichts, wonach der Landrat nicht verkehrspolizeiliche Anordnungen erlassen könne.
Weiterlesen »