«Der Stadtrat bedauert den Wegzug von Nikin nach Aarau, hat aber Verständnis für die Massnahme»

««Der Stadtrat Bedauert Den Wegzug Von Nikin Nach Nachrichten

«Der Stadtrat bedauert den Wegzug von Nikin nach Aarau, hat aber Verständnis für die Massnahme»
Hat Aber Verständnis Für Die Massnahme»Lenzburg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Lenzburg: «Der Stadtrat bedauert den Wegzug von Nikin nach Aarau, hat aber Verständnis für die Massnahme»

Nikin schien seit seiner Gründung 2016 untrennbar mit Lenzburg verwurzelt. Dass sich das nun ändert, weil das Label nach Aarau zieht, nimmt man im Rathaus offenbar gelassen.Man findet sie noch im Online-Shop. Wenn man bei Nikin nach «Lenzburg» sucht, erscheinen sowohl die Socken als auch die Shirts mit dem weissen Marken-Baum in einem blauen Kreis.

Geschäfte, Banken und Flughäfen kämpfen aktuell mit einem IT-Problem bei Microsoft. In New York soll gar der Notruf ausgefallen sein. Am Flughafen Zürich kommt es ebenfalls zu Problemen. Und in Deutschland wurden Operationen nicht durchgeführt.SchweizCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Hat Aber Verständnis Für Die Massnahme» Lenzburg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Stadler-Rail-Chef denkt über Wegzug aus der Schweiz nachStadler-Rail-Chef denkt über Wegzug aus der Schweiz nachPeter Spuhler kritisiert die neue Erbschaftssteuerinitiative der Jungsozialisten scharf. Viele reiche Schweizer könnten das Land deswegen verlassen.
Weiterlesen »

Neue Umfrage zur Erbschaftssteuerinitiative: 57 Prozent der Unternehmer denken über einen Wegzug nachNeue Umfrage zur Erbschaftssteuerinitiative: 57 Prozent der Unternehmer denken über einen Wegzug nachEine Umfrage des Beratungsunternehmens PWC zeigt: Peter Spuhler ist nicht der einzige Unternehmer, der die Schweiz verlassen könnte.
Weiterlesen »

Neue Umfrage zur Erbschaftssteuerinitiative: 57 Prozent der Unternehmer denken über einen Wegzug nachNeue Umfrage zur Erbschaftssteuerinitiative: 57 Prozent der Unternehmer denken über einen Wegzug nachEine Umfrage des Beratungsunternehmens PWC zeigt: Peter Spuhler ist nicht der einzige Unternehmer, der die Schweiz verlassen könnte.
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abBundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »

«Irritation und Enttäuschung»: Der FCL kritisiert Stadtrat, weil Alpstaeg das Stadion behalten darf«Irritation und Enttäuschung»: Der FCL kritisiert Stadtrat, weil Alpstaeg das Stadion behalten darfHeftig waren die Vorwürfe der Stadt im Herbst, als es darum ging, unter welchen Umständen Bernhard Alpstaein den Besitz des Stadions kam. Jetzt sagt die Stadt: Alles war rechtens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:16:08