Der Spätherbst ist Hochsaison für Einbrüche: So schützen Sie sich richtig

«Der Spätherbst Ist Hochsaison Für Einbrüche: So S Nachrichten

Der Spätherbst ist Hochsaison für Einbrüche: So schützen Sie sich richtig
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Wird es schneller dunkler, nehmen die Wohnungseinbrüche in der Dämmerungszeit zu. Gleichzeitig bleiben auch weiterhin nächtliche Diebe in Wohnquartieren aktiv. Die Kantonspolizei Aargau erklärt, wie man sich vor solchen Delikten schützen kann.

Wird es schneller dunkler, nehmen die Wohnungseinbrüche in der Dämmerungszeit zu. Gleichzeitig bleiben auch weiterhin nächtliche Diebe in Wohnquartieren aktiv. Die Kantonspolizei Aargau erklärt, wie man sich vor solchen Delikten schützen kann.Jeden Herbst zeigt sich derselbe Trend: Kriminelle nutzen die frühe Dunkelheit, um Einbrüche zu verüben, während die Bewohner der Liegenschaften noch nicht zu Hause sind.

Um sich vor einem Einbruch zu schützen, braucht es nicht viel. Einbrecher bevorzugen Häuser, in denen sich zum Tatzeitpunkt niemand aufhält. Deswegen empfiehlt die Kantonspolizei die Installation einer Zeitschaltuhr für die Beleuchtung. So wird in den Abendstunden ein bewohnter Eindruck erweckt. Zudem werden die Tatobjekte spontan ausgesucht und der Weg des geringsten Widerstandes gesucht.

Neben den Dämmerungseinbrüchen sind auch nächtliche Diebe weiterhin aktiv und treiben sich in Wohnquartieren herum. Besonders unverschlossene Autos sind Ziel dieser Kriminellen, deswegen mahnt die Kantonspolizei Aargau diese immer zu verschliessen. Auch unverschlossene Garagen und Carports sind leichte Beute. Um sich vor einem Diebstahl zu schützen, sollte man keine Wertsachen in Autos, in Carports, Garagen oder Gartenschuppen zurücklassen.

Die Kantonspolizei empfiehlt, verdächtige Personen und Fahrzeuge sofort dem Polizeinotruf 117 zu melden. Wird die Polizei frühzeitig über verdächtige Beobachtungen informiert, kann sie schnell reagieren und für Sicherheit sorgen.Abgang in der Führungsetage: Sergio Baumann, Betriebsleiter und Neubau-Experte beim Kantonsspital Aarau, ist seit drei Tagen weg

Sergio Baumann arbeitet nicht mehr für das Kantonsspital Aarau : Der Betriebsleiter, einst interimistisch CEO und für den Neubau verantwortlich, hat sein Büro schon verlassen. Der KSA-Präsident lobt Baumann, dieser bezeichnet das Spital als fantastisches Unternehmen – warum es dennoch zur Trennung kommt, bleibt vorerst offen.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Barfuss durch den Lüftungsschacht: Die filmreifen Einbrüche der Basler KinodiebinBarfuss durch den Lüftungsschacht: Die filmreifen Einbrüche der Basler KinodiebinEine junge Frau raubte in den 1940er Jahren mehrere Kinos aus und lieferte sich halsbrecherische Verfolgungsjagden mit der Polizei.
Weiterlesen »

Finanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheFinanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheIn dieser Woche finden Sie Finanztipps von François Bloch, darunter ein attraktives Angebot für eine fünfjährige Fix-Hypothek in Belgien mit 1,32% Zinssatz. Außerdem erfahren Sie mehr über die Preisdifferenzen bei Hypotheken vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »

Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeMarkus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Weiterlesen »

Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeOrbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenSeehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Weiterlesen »

Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleOstschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:34:37