Der Schweizer Handball verliert auf internationaler Ebene zwei Spitzenschiedsrichter

«Der Schweizer Handball Verliert Auf International Nachrichten

Der Schweizer Handball verliert auf internationaler Ebene zwei Spitzenschiedsrichter
Sport (TB)»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Die Schweizer Referees Arthur Brunner und Morad Salah beenden nach den Olympischen Spielen in Paris ihre internationale Karriere. Die St.Galler Spitzen-Schiedsrichter bleiben aber weiter in den Schweizer Ligen aktiv.

Zwölf Jahre auf internationaler Ebene mit rund 300 Spielen; vier Weltmeisterschaften, drei Europameisterschaften, zwei Olympische Spiele – das internationale Palmarès des 32-jährigen Brunner und des 34-jährigen Salah liest sich wie jenes eines erfolgreichen Profisportlers.

Nun werden die Olympischen Spiele im Sommer in Paris der letzte internationale Auftritt der Schweizer Schiedsrichter sein. Brunner/Salah haben aufgrund von mehr beruflichen Verpflichtungen ihren Rücktritt bekannt gegeben. Stephan Summ, Leiter Schiedsrichter des Schweizerischen Handballverbandes, würdigt in einer Mitteilung die aussergewöhnliche Karriere: «Arthur und Morad sind zwei Sportler von absolutem Weltklasse-Niveau, deren Karriere sehr früh sehr steil nach oben reichte – das gab es so noch nie im Schweizer Handball.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Sport (TB)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Karl Bürkli: Der Schweizer, der die USA die direkte Demokratie lehrteKarl Bürkli: Der Schweizer, der die USA die direkte Demokratie lehrteDer Sozialist und Genossenschaftspionier Karl Bürkli inspirierte die Idee der Direkten Demokratie in den USA.
Weiterlesen »

«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-Branche«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »

Ein Monat an der Spitze des Sicherheitsrats: Wie der Aussenminister die Schweizer Leistung siehtEin Monat an der Spitze des Sicherheitsrats: Wie der Aussenminister die Schweizer Leistung siehtDer einmonatige Vorsitz im UNO-Sicherheitsrat ist vorbei. So fällt die Bilanz des Schweizer Aussenministers Ignazio Cassis aus.
Weiterlesen »

Analyst spielt bei Schweizer Halbleiteraktie die KI-Karte und zündet die nächste Stufe der KursraketeAnalyst spielt bei Schweizer Halbleiteraktie die KI-Karte und zündet die nächste Stufe der KursraketeEine Kaufempfehlung lässt den Kurs einer Halbleiterausrüsteraktie aus der Schweiz kräftig steigen. Der Analyst traut der Aktie noch ganz andere Kurssphären zu.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Die erste Schweizer Kampfjet­pilotin übt jetzt bei der US-Luftwaffe– der tägliche Podcast – Die erste Schweizer Kampfjet­pilotin übt jetzt bei der US-LuftwaffeFanny Chollet wird dereinst die neuen F-35-Kampfjets für die Schweizer Armee testen. Jetzt trainiert die Pionierin in Kalifornien. Wir haben sie besucht.
Weiterlesen »

Das Problem der Schweizer Medienbranche ist nicht die Höhe der SRG-AbgabeDas Problem der Schweizer Medienbranche ist nicht die Höhe der SRG-AbgabeOb ein Haushalt 335 oder 300 Franken für die SRG bezahlen sollen, ist nicht so wichtig. Das Problem der Medien liegt an einem anderen Ort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 11:08:09