Der Schnee-Plan des Flughafens Helsinki

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Schnee-Plan des Flughafens Helsinki
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Der Flughafen der finnischen Haupstadt bereitet sich auf den Beginn der Wintersaison vor. Die für den Winterdienst eingestellten Saisonarbeiter werden

Der Flughafen der finnischen Haupstadt bereitet sich auf den Beginn der Wintersaison vor. Die für den Winterdienst eingestellten Saisonarbeiter werden laut Flughafenbetreiberin Finavia am 7. Oktober ihre Arbeit aufnehmen.

«Die Flotte von 200 Fahrzeugen, die für die Winterwartung eingesetzt werden, ist in gutem Zustand, und wir haben erneut erfahrene Saisonarbeiter eingestellt, um das Schneeräumen der Start- und Landebahnen zu übernehmen», sagt Pyry Pennanen von Finavia, Leiter der Flugfeldwartung am Flughafen Helsinki.

Die Räumung der Start- und Landebahnen mit Schneeräummaschinen wird in Gruppen von etwa 15 Maschinen durchgeführt, wobei jeder Fahrer und jede Fahrerin eine vordefinierte Aufgabe hat. «Um die Flüge im Zeitplan zu halten, hat das Wartungsteam 13 Minuten Zeit, um eine einzige Kehre einer 3500 Meter langen und 60 Meter breiten Start- und Landebahn durchzuführen. Die erfahrensten Fahrerinnen und Fahrer sind immer vorne dabei.

Neben den Start- und Landebahnen werden im Winter auch Schneeräumarbeiten im Vorfeldbereich, auf den Park- und Enteisungsflächen für Flugzeuge, auf den Servicestraßen des Flughafens und auf den Bodenverkehrswegen durchgeführt. Die Gesamtgröße des Gebiets für Schneeräumarbeiten am Flughafen Helsinki beträgt ungefähr 350 Hektar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheitsreform: Der Streit innerhalb der SVP verschärft sich – jetzt schaltet sich ein Schlachtross der Volkspartei einGesundheitsreform: Der Streit innerhalb der SVP verschärft sich – jetzt schaltet sich ein Schlachtross der Volkspartei einSechs SVP-Gesundheitsdirektoren argumentieren in einem Brief gegen das Nein der Parteileitung zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen. Und die Organisation der Parteiversammlung vom Samstag sorgt für Unmut.
Weiterlesen »

Ein Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizEin Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizBeat Meier von der Käserei Berglinde in Buttwil holte bei den Swiss Cheese Awards 2024 als einziger Aargauer eine Goldmedaille. Der Gewinner erzählt, was sein Erfolgsrezept ist und was es mit den Wasserbüffeln auf sich hat, die er vor 20 Jahren ins Freiamt gebracht hat.
Weiterlesen »

Risse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenRisse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenGut elf Jahre nach der letzten Sanierung am Benkerjoch muss wieder gebaut werden. Könnte das Bankett zu schmal ausgebaut worden sein? Ein Blick in den Untergrund und auf die Gefahrenkarte.
Weiterlesen »

Ende der «Sturm der Liebe»-Staffel: Anas Glück in der LiebeEnde der «Sturm der Liebe»-Staffel: Anas Glück in der LiebeEine Liebesfindung der anderen Art bestimmt das Finale der aktuellen Staffel von «Sturm der Liebe». Für wen entscheidet sich Ana?
Weiterlesen »

Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDer grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:19:53