Wer nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel mit dem Zug ins Tessin wollte, erinnert sich wohl an die umständliche Reise. Nächstes Jahr könnte es noch umständlicher kommen, besonders für den Güterverkehr. Denn wegen Bauarbeiten sollen so viele Strecken gesperrt werden, dass der Bund vor einem Wettbewerbsnachteil warnt.
Einzelne Abschnitte der Simplonroute vom Wallis in Richtung Mailand sollen auf der italienischen Seite im nächsten Jahr bis zu drei Monate lang vollständig gesperrt werden. Doch das ist bloss der Anfang eines schwierigen Jahres.
Deutschland baut noch jahrelangDie Schweiz habe die Neat vollendet, doch im Ausland seien die Bauarbeiten noch im Gang, so Windlinger. Bis 2040 wird vor allem in Deutschland noch intensiv gebaut. Besonders anspruchsvoll würden die kommenden drei Jahre, so das BAV. Nur mit Sperrung effizient bauenMan komme um Sperrungen kaum herum, heisst es nicht nur vom BAV. Der Fahrplan sei so dicht, auch in der Nacht, dass man ohne Sperrung kaum noch effizient bauen könne. Auch Branchenvertreter sehen deshalb nur begrenzt Spielraum für alternative Lösungen.
Mehr Vollsperrungen mit Tagesarbeit seien deshalb für die Bauunternehmen und die Mitarbeitenden interessanter. «Wegen der Sicherheit. Und um überhaupt noch neue Leute rekrutieren zu können», so Huber.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hatSechs Kandidierende haben sich bei der SP für die Nachfolge von Alain Berset beworben. Am Sonntagmittag ist die Frist für die Einreichung von Bundesratskandidaturen abgelaufen. Am 25. November will die Fraktion ihr Ticket für die Bundesratswahl bestimmen.
Weiterlesen »
Ende der Sommerzeit: Was der Chronotyp mit der Zeitumstellung zu tun hatHallo Winterzeit! In dieser Nacht hat die Schweiz ihre Uhren wieder um eine Stunde zurück gedreht. Bei manchen Menschen bringt das die innere Uhr ganz schön durcheinander. Warum eigentlich?
Weiterlesen »
Was der Widerstand der Weissen Rose mit der Bündner Hauptstadt Chur verbindetVor 80 Jahren haben die Nazis den Widerstandskämpfer Kurt Huber hingerichtet. Er wurde vor 130 Jahren in Chur geboren. Nun hat sein Sohn Wolfgang erstmals die Geburtsstadt seines Vaters besucht.
Weiterlesen »
Neue Basler Baustelle: Wer ersetzt Comas in der Innenverteidigung?Arnau Comas fehlt dem FCB für lange Zeit. Ihn zu ersetzen, wird nicht einfach. Aber die Basler haben mehrere Optionen. Aktuell böte sich zum Beispiel Renato Veiga an.
Weiterlesen »
Wer regiert den Gazastreifen nach dem Ende der Hamas?Die israelischen Streitkräfte dringen in immer grösserer Zahl in den Gazastreifen ein. Was wird aus dem Küstenstreifen, wenn die Herrschaft der Hamas gebrochen ist? Wer regiert und verwaltet den Gazastreifen? Wer organisiert den Wiederaufbau und kümmert sich um die Sicherheit?
Weiterlesen »