Der Rega-Chef spricht über das Skitourenunglück im Wallis

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Rega-Chef spricht über das Skitourenunglück im Wallis
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Vor zwei Wochen ist eine Gruppe auf einer Skitour von Zermatt nach Arolla tödlich verunglückt. Die Suche nach der vermissten sechsten Person, einer Frau aus Freiburg, wurde nach Absprache mit ihrer Familie eingestellt. Die Rega war bei der Bergung dabei.

Vor zwei Wochen erschütterte das Drama am Tête Blanche die Schweiz. Nun äussert sich Rega-Chef Ernst Kohler im Tagesgespräch von Radio SRF erstmals zum Unglück und spricht von der Gratwanderung zwischen Leben retten und das eigene Leben nicht gefährden.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Ernst Kohler führt als CEO der Rega die operationellen Tätigkeiten und trägt gegenüber dem Stiftungsrat die Gesamtverantwortung für die Rega.

Ganz genau. Es war keine Skitourengruppe, die einen schönen Ausflug mit schöner Aussicht geniessen wollte. Das waren Skitourengeher, die Leistungssport betrieben haben und deren Umfeld das Hochgebirge war. Ich gehe davon aus, dass sie einfach Pech hatten, und ich finde es falsch, jetzt darüber zu urteilen. Die Diskussion kann aber auch zur Klärung führen, ob und welche Fehler im Unfallverlauf gemacht wurden. Um diese in Zukunft zu vermeiden.

Das Rettungsteam hat die fünf Toten auf einer Höhe von über 3000 m. ü. M. geborgen. Wie exponiert sind Rettungskräfte in dieser Höhe? Tätigkeit der Rega Box aufklappen Box zuklappen Nur rund drei Prozent aller Pistenunfälle werden von der Rega abtransportiert. Die meisten Einsätze sind akute Erkrankungen. «40 Prozent unserer Einsätze sind für Menschen mit Herzinfarkt oder Hirnschlag», so Kohler. Auch Einsätze bei Arbeits- und Verkehrsunfällen sind häufiger als Bergrettungseinsätze. Das Tätigkeitsfeld der Rega ist breit und geht sogar bis zur Tierrettung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Der Tod einer Ärztin der Klinik Friedrichshafen und die Folgen: Ablauf einer EskalationDer Tod einer Ärztin der Klinik Friedrichshafen und die Folgen: Ablauf einer EskalationWegen schwerer Vorwürfe laufen Ermittlungen an einer Klinik in Friedrichshafen seit März. Die Staatsanwaltschaft prüft eine mögliche Gefährdung des Patientenwohls und einen eventuellen Abrechnungsbetrug.
Weiterlesen »

SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»Der SBB-Chef plädiert für einen Paradigmenwechsel. Er will die bestehende Infrastruktur besser nutzen und beim Ausbau auf die Bremse treten. Bereits jetzt zeichnen sich für Pendler lange Jahre voller mühsamer Baustellen-Fahrpläne ab.
Weiterlesen »

SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»Der SBB-Chef plädiert für einen Paradigmenwechsel. Er will die bestehende Infrastruktur besser nutzen und beim Ausbau auf die Bremse treten. Bereits jetzt zeichnen sich für Pendler lange Jahre voller mühsamer Baustellen-Fahrpläne ab.
Weiterlesen »

Vor hochrangigen Offizieren malt der Armee-Chef ein düsteres Szenario für die SchweizVor hochrangigen Offizieren malt der Armee-Chef ein düsteres Szenario für die SchweizEs waren alarmierende Worte, die an der Delegiertenversammlung der Offiziersgesellschaft zu hören waren. Cassis äusserte sich besorgt über die Wahlen in den USA – und Süssli warnte vor einem düsteren Szenario.
Weiterlesen »

Bank EEK: Der Chef fordert eine Risikoprämie für die UBSBank EEK: Der Chef fordert eine Risikoprämie für die UBSDie Bank EEK präsentiert ein Rekordergebnis. Für die künftige Bankenwelt wünscht sich der Chef, dass die UBS eine Risikoprämie zahlt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 23:12:59