Der Niedergang einer legendären St. Galler Secondhand-Boutique

Lokales Nachrichten

Der Niedergang einer legendären St. Galler Secondhand-Boutique
ModeMusikSport
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 53%

Nach einem Einbruch vor einigen Monaten ist eine beliebte Secondhand-Boutique in St. Gallen geschlossen. Die ehemalige Inhaberin blickt mit Trauer auf ihr Lebenswerk zurück, Kundinnen fühlen sich betrogen. Die Zeitung berichtet auch über ein Jubiläumsturnier, die Nachbesetzung von Präsidiumssitzen, Wahlbetrugsvorwürfe gegen Donald Trump, die Verleihung der Auszeichnung für die besten Fussballspielerinnen und -spieler und die Veränderungen in der Schweizer Band Pegasus.

Eine legendäre Secondhand-Boutique in St. Gallen , die über 35 Jahre lang edle Mode anbot, steht vor dem Ende. Vor einem halben Jahr wurde der Laden Opfer eines Einbruch s, und seit zwei Monaten ist die Tür geschlossen. Der Glanz des Ladens ist verschwunden. Kundinnen fühlen sich betrogen, und die ehemalige Inhaberin ist verzweifelt. Der Einbruch hat der Boutique schwer zugesetzt, die einst ein beliebtes Ziel für Secondhand-Fashion-Enthusiasten war.

Die ehemalige Inhaberin blickt mit Trauer auf ihr Lebenswerk zurück, das nun zerstört zu sein scheint. Kundinnen, die den Laden geschätzt und ihre Waren dort gekauft haben, fühlen sich von der plötzlichen Schließung des Ladens vernachlässigt und betrogen. Die Zukunft der Boutique ist ungewiss, und es ist unklar, ob sie jemals wiedereröffnet werden kann.Neben der tragischen Geschichte der Boutique berichtet die Zeitung auch über andere Themen, darunter ein Jubiläumsturnier in St. Gallen, die Nachbesetzung von Präsidiumssitzen und -kommissionen im Stadtparlament, einen Bericht über Wahlbetrugsvorwürfe gegen Donald Trump, die Verleihung der Auszeichnung für die besten Fussballspielerinnen und -spieler und die Veränderungen in der erfolgreichen Schweizer Band Pegasus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Mode Musik Sport Politik Secondhand-Boutique Einbruch St. Gallen Mode Musik Sport Politik Wahlbetrug

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedergang einer legendären St.Galler Secondhand-Boutique: «Der Laden war mein LebenswerkNiedergang einer legendären St.Galler Secondhand-Boutique: «Der Laden war mein LebenswerkDie Boutique am Burggraben in St.Gallen war über 35 Jahre eine gute Adresse für edle Secondhand-Mode. Doch vor einem halben Jahr wurde eingebrochen. Seit zwei Monaten ist die Tür zu, der Glanz weg. Kundinnen fühlen sich betrogen, die ehemalige Inhaberin ist verzweifelt.
Weiterlesen »

Niedergang einer legendären St.Galler Secondhand-BoutiqueNiedergang einer legendären St.Galler Secondhand-BoutiqueEine beliebte Secondhand-Boutique in St.Gallen, die über 35 Jahre lang edle Mode verkaufte, wurde vor einem halben Jahr eingebrochen. Seitdem ist der Laden geschlossen, und die ehemalige Inhaberin ist verzweifelt.
Weiterlesen »

Früchte und Gemüse erhalten mehr Platz: Denner will den Laden an der Dorfstrasse erweiternFrüchte und Gemüse erhalten mehr Platz: Denner will den Laden an der Dorfstrasse erweiternDenner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Discounter verrät die Gründe für das Vorhaben, welche Bedeutung der Standort hat – und was die Kundinnen und Kunden künftig erwarten dürfen. Grösser, offener und heller: Denner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Standort im Erdgeschoss der Liegenschaft an der Dorfstrasse verfüge zwar über eine sehr hohe Kundenfrequenz. Die Platzverhältnisse aber seien eng und die Verkaufsfläche verwinkelt, teilt die Medienstelle des Discounters auf Nachfrage mit. Zudem fehle es an Lagerplatz. Mit der Schliessung des benachbarten Imbisses habe sich die Gelegenheit ergeben, die frei werdenden Räumlichkeiten zu mieten. Die Verkaufsfläche könne um rund 100 Quadratmeter vergrössert und noch attraktiver gestaltet, das Sortiment erweitert werden. Das Baugesuch liegt bis 6. Januar öffentlich auf. Der definitive Zeitplan stehe noch nicht, antwortet die Medienstelle auf die entsprechende Frage. Aber das Vorhaben soll – sofern alles reibungslos verlaufe – so rasch wie möglich umgesetzt werden: also im dritten oder vierten Quartal 2025. Für die Bauarbeiten müsse der Standort für voraussichtlich drei bis fünf Wochen geschlossen bleiben. Es würden Wände herausgebrochen, deshalb gelte es, die Decke zusätzlich zu stützen. Mit weiteren besonderen Herausforderungen beim Umbau rechnet Denner aber nicht. Das Ladenlayout wird laut Medienstelle komplett neu erstellt. Deutlich mehr Platz erhalten werde der Frische-Anteil: Früchte und Gemüse sowie Backwaren und Convenience Food. Umplatziert würden die Kühlanlagen, besser gekennzeichnet die Aktionen. Elektronische Schilder erleichtern der Kundschaft das Ablesen, der Belegschaft das Anpassen der Preise. Dieses müsse nicht länger manuell erfolgen, was auch Fehler minimiere, führt die Medienstelle aus. Neu angeordnet werde zudem das Lager, verschoben die Anlieferung
Weiterlesen »

St. Gallens Secondhand-Boutique: Glanz verglühtSt. Gallens Secondhand-Boutique: Glanz verglühtEinmal legendäre Secondhand-Boutique am Burggraben St. Gallen schließt nach Einbruch. Die ehemalige Inhaberin ist verzweifelt, Kundinnen fühlen sich betrogen. Weitere Themen: Ein ehemaliger Pizzaiolo kämpft in Bazenheid um Ruhestand, Birdlife Goldach untersucht die Vogelpopulation in Rorschach, Stadtparlamentsreform in Rorschach, Waldbrände in Kalifornien, Marco Odermatts Dominanz im Skisport, Kultur-Highlights in der Ostschweiz und die Herausforderungen arbeitender Mütter.
Weiterlesen »

FCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorFCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorDie Luzerner Zeitung analysiert die Leistungen der FC Luzern Spieler in der ersten Hälfte der Saison.
Weiterlesen »

SVP fordert Rücktritt von Bundesrätin AmherdSVP fordert Rücktritt von Bundesrätin AmherdDie Schweizerische Volkspartei (SVP) hat an ihrer Kadertagung in Bad Horn den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd als Verteidigungsministerin gefordert. Die SVP-Führung bemängelt die Sicherheitslage in der Schweiz, die sie der schlechten Führung der Armee und der Fokussierung auf Gender-Themen in der Armee zuschreibt. Ferner kritisiert die SVP die Finanzierung der Armee, die Rüstungsprojekte und die vermeintliche Schwächung der Neutralität durch Amherds Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:33:49