Silvan Betschart ist der neue Wetterschmöcker
Silvan Betschart wurde offiziell diesen Sommer zum neuen Wetterpropheten ernannt. «Ich habe nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht», sagt er. «Weil ich viel über das Wetter rede und ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, hat sich das so ergeben.»
Wildtiere und Pilze verraten das WetterSteht der 34-Jährige nicht in der Küche, befindet er sich in der Natur, geht auf die Jagd und prophezeit das Wetter. «Für meine Wetterprognosen beobachte ich hauptsächlich die Wildtiere», erzählt der neue Wetterprophet. Dabei achtet Betschart auf das Verhalten von Reh, Gämse, Hirsch, Fuchs und Dachs, auf deren Fell und wo sie sich aufhalten.
Es sind nicht nur die Wildtiere, sondern auch Pilze, die Silvan Betschart für seine Prognosen einbezieht. Er achtet dabei auf das Wachstum, den Standort und die Anzahl Pilze. Auch über den Geschmack beim Essen versucht er, etwas über das Wetter herauszufinden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Im Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristDie Villa im Park in Rothrist schliesst ihre Geburtenabteilung per Ende Jahr. Als Gründe nennt die Klinik die sinkenden Geburtenzahlen und fehlendes Fachpersonal. Andere Kliniken hätten keine vergleichbaren Probleme mit der Rekrutierung, heisst es nun vom Kanton.
Weiterlesen »
Risse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenGut elf Jahre nach der letzten Sanierung am Benkerjoch muss wieder gebaut werden. Könnte das Bankett zu schmal ausgebaut worden sein? Ein Blick in den Untergrund und auf die Gefahrenkarte.
Weiterlesen »
Ende der «Sturm der Liebe»-Staffel: Anas Glück in der LiebeEine Liebesfindung der anderen Art bestimmt das Finale der aktuellen Staffel von «Sturm der Liebe». Für wen entscheidet sich Ana?
Weiterlesen »
Ein Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizBeat Meier von der Käserei Berglinde in Buttwil holte bei den Swiss Cheese Awards 2024 als einziger Aargauer eine Goldmedaille. Der Gewinner erzählt, was sein Erfolgsrezept ist und was es mit den Wasserbüffeln auf sich hat, die er vor 20 Jahren ins Freiamt gebracht hat.
Weiterlesen »